Sables-d’Olonne: Leihfahrräder im Frühling 2023

Kommentieren
Bird vélo électrique libre-service Paris 2022 Lime Dott

Gute Nachrichten für die Einwohner und die Urlauber, die Volksvertreter der Sables-d’Olonne haben für die Einführung von rund einhundert Fahrrädern zur Selbstnutzung im Frühling 2023 gestimmt.

Es sind nicht nur die Großstädte, auch mittelgroße Städte haben das Recht auf Fahrräder zur Selbstnutzung. Der Beweis dafür ist die Agglomeration der Sables-d’Olonne, die gerade in den Fahrradverleih investiert hat, mit einem Dienst, der im April 2023 betriebsbereit sein sollte. Wie in anderen französischen Städten ist das Prinzip einfach: Die Einwohner oder Urlauber haben die Möglichkeit, die Fahrräder rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, an einer Station auszuleihen und an einer anderen Station abzugeben, zu einem „zugänglichen“ Preis.

Die Agglomeration der Sables-d’Olonne rechtfertigt diese neue Ausrichtung als eine Alternative zum individuellen Auto und als Ergänzung zu Bussen, kostenlosen Shuttles und Marinetaxis, die bereits gut im Stadtzentrum vertreten sind.

Eine bedeutende Investition

Bei der Einführung des Dienstes sollten zwischen 14 und 17 Stationen betriebsbereit sein, was etwa einhundert Fahrräder zur Selbstnutzung entspricht. Dies stellt auch eine recht beträchtliche Investition von 350.000 Euro dar, die den Kauf der Fahrräder, deren Wartung sowie die Inbetriebnahme der Stationen und das Management der Vermietung umfasst.

Laut Mauricette Maurel, der kommunalen Beraterin, die für den Transport und die Mobilität der Sables-d’Olonne zuständig ist, „Im Jahr 2019 hatten wir uns das Ziel gesetzt, den Anteil der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege bis zum Ende der Amtszeit von 2 auf 8 % zu erhöhen“ (in Wirklichkeit 6 %, wie die Website actu.fr hervorhebt).

Aufruf zur Konkurrenz

Yannick Moreau, Präsident der Agglomeration Sables-d’Olonne, stellt zudem klar, dass der Fahrradverleih langfristig möglicherweise auch in anderen Gemeinden der Agglomeration ausgerollt werden könnte. Ebenso wird die Einführung des Dienstes einen Aufruf zur Konkurrenz ermöglichen, um einen deutlich ehrgeizigeren und mit 1 Million Euro festgelegten Fahrradvertrag zu starten.

Es bleibt jedoch zu bedenken, dass dieser neue Service von Fahrradverleihunternehmen als Konkurrenz angesehen werden kann, auch wenn die Agglomeration der Sables-d’Olonne betont, dass das Projekt in Absprache mit den verschiedenen Fachleuten des Sektors entwickelt wurde.

Lesen Sie auch: Brest: Erfolg des Fahrrads zur Selbstnutzung, das 2023 zurückkommt

This page is translated from the original post "Sables-d’Olonne : des vélos en libre-service au printemps 2023" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht