Elektro-Scooter: Der Yamaha Neo’s erhöht seine Preise
Der allgemeine Preisanstieg betrifft nicht nur das Automobil. Yamaha beweist dies erneut, indem es den Preis seines NEO’S recht deutlich erhöht.
Von 3.199 € im Jahr 2022 auf 3.599 € im Jahr 2023: Die Preise für den NEO’S steigen zu Jahresbeginn um 400 €. Der Preis des 50-cc-Elektrofahrzeugs von Yamaha befindet sich nun im oberen Preissegment. Im Vergleich dazu beginnt der Niu NQi Sport bei 2.999 €, während der Piaggio 1 ab 3.399 € verkauft wird. Alle diese Preise sind ohne den nationalen Umweltbonus (etwa 250 € für den Yamaha), der je nach Motorleistung und Batteriekapazität variiert.
Der Yamaha NEO’S verfügt über einen 2,3-kW-Motor, der direkt im Hinterrad integriert ist. Diese Konfiguration, die bei kleinen Elektro-Scootern üblich ist, ermöglicht es, auf einen Riemen zu verzichten, was die Wartung erleichtert. Der Akku ist abnehmbar und wiegt etwa 8 Kilogramm. Die geringe Kapazität (weniger als 1 kWh) hat direkte Auswirkungen auf die Reichweite, die auf 37 km (WTCC-Zyklus) geschätzt wird. Ein recht niedriger Wert, der mit einem zusätzlichen Akku für 1.299 € verdoppelt werden kann. Das Laden erfolgt über eine Haushaltssteckdose und dauert etwa 8 Stunden. 4 Stunden reichen aus, um von 20 auf 80 % aufzuladen.
Hunderte von Yamaha NEO’S zur freien Nutzung in Paris
In Paris können Personen, die einen NEO’S kaufen möchten, sich einen ersten Eindruck mit dem Troopy-Service verschaffen. Tatsächlich ist dieses Modell das, das der Anbieter gewählt hat, um mit Cityscoot, Yego und Cooltra zu konkurrieren. Troopy hat auch elektrische Equivalente der 125er von Yamaha (den EO1) in Betrieb genommen. Im Gegensatz zum NEO’S ist dieses Modell noch nicht für Privatkunden erhältlich.
Lesen Sie auch: Preise, Reichweite, Laden: Wie wählt man sein Elektro-Zweirad aus?
This page is translated from the original post "Scooter électrique : Le Yamaha Neo’s augmente ses tarifs" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
