Opel Corsa-e elektrisch: Reichweite, Preis und Varianten
Sind Sie auf der Suche nach einem einfachen, aber leistungsfähigen Stadtauto in Form eines Elektroautos? Der Opel Corsa Electric oder Corsa-e bietet viele Argumente, um zu überzeugen.
Der Opel Corsa gehört zu den beliebtesten Automodellen auf dem Markt. Seit 1982 gibt es das Modell, das in 40 Jahren lediglich mit Verbrennungsmotoren angeboten wurde. Doch 2019 hat sich alles mit dem Erscheinen der elektrischen Version Corsa-e geändert.
Präsentation des Corsa Electric
Als 2017 Opel von PSA übernommen wurde, war das Projekt des Corsa der 6. Generation fast abgeschlossen. Entwickelt von seinem vorherigen Eigentümer General Motors, wurde das Fahrzeug vom französischen Konzern einfach in die Tonne geworfen. Denn dieser wollte einen Opel Corsa auf Basis der CMP-Plattform entwickeln. Der Vorteil? Man konnte ihm eine 100% elektrische Version geben, die 2019 gleichzeitig mit den Diesel- und Benzinvarianten auf den Markt kam. Sie trägt den Namen Opel Corsa-e, die sich 2023 zur Corsa Electric weiterentwickelt.
Maße und Innenraum des Opel Corsa-e
Das Format des Corsa Electric ist das einer Stadtfahrzeugs, das 4,06 Meter lang ist. Es hat eine typische Breite von 1,76 m und eine niedrige Höhe von 1,43 m. Der Opel Corsa Electric bietet Platz für 5 Personen und ist nur mit einem 5-türigen Karosserietyp erhältlich, während das Kofferraumvolumen 309 Liter beträgt (1.118 l mit umgeklappten Rücksitzen). Die Gestaltung des Armaturenbretts ist recht klassisch, jedoch gut verarbeitet und eindrucksvoll, ganz im Einklang mit der Marke, die „deutsche Qualität“ lobt.

Motor und Leistung des Opel Corsa Electric
Ähnlich wie sein naher Verwandter Peugeot 208 wurde der Opel Corsa-e mit einem 100 kW (136 PS) Motor ausgestattet. Dies ist die einzige Version, die im 100% elektrischen Katalog verfügbar ist. Mit einem maximalen Drehmoment von 260 Nm ermöglicht er eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,7 Sekunden. Damit ist es die leistungsstärkste Version des Corsa im Vergleich zu den Benzinmotoren 1.2 mit 75 PS sowie 1.2 Turbo mit 100 und 130 PS, trotz eines erheblich höheren Gewichts von 1.530 kg – 300 bis 480 kg mehr als der Verbrenner.
Batterie, Aufladung und Reichweite
Der Grund für das höhere Gewicht sind die Batterien mit einer Bruttokapazität von 50 kWh (46 kWh nutzbar). Mit dieser Energiemenge bietet der Opel Corsa Electric eine Reichweite von 340 bis 359 km, je nach Version. Eine vollständige Aufladung ist zu Hause in 20 Stunden möglich oder in 12h25 an einer verstärkten Steckdose. Mit einer Wallbox oder einer 7,4 kW Steckdose dauert das Aufladen etwas mehr als 6 Stunden. Immer noch im AC-Strom (wechselstrom) gibt es einen optionalen Ladegerät, um auf 11 kW zu erhöhen.

Bei der Schnellladung akzeptiert der kleine Opel bis zu 100 kW in der Spitze, was bedeutet, dass es 30 Minuten dauert, um von 30 auf 80 % Batterieladung zu gelangen. Im Jahr 2023 sollte das deutsche Auto den 115 kW Motor (156 PS) und die 54 kWh Batterie erhalten, um auf 400 km Reichweite zu steigen.
Preise und Varianten des Opel Corsa Electric
Obwohl es nur einen Motor und eine Batterie gibt, bietet die kleine deutsche Limousine mehrere Ausstattungsvarianten. Zuerst gab es drei beim Start (First Edition, Edition und Selection), bevor die Anzahl im Laufe des Jahres 2020 auf fünf anstieg (GS Line, Elegance, Ultimate). Im Jahr 2022 wird die Reihe auf drei Versionen zurückgeführt: Edition, Business und GS.
Der Preis des Corsa Electric ist im Laufe der Jahre erheblich gestiegen. Er lag beim Start bei mindestens 30.650 €, bevor er 2020 auf 31.200 € anstieg. Im Jahr 2022 stieg der Preis des Opel Corsa-e auf 34.400 € und dann auf 35.500 € für die günstigere Edition-Variante. Glücklicherweise kann dieses Auto den vollen ökologischen Bonus erhalten.

Standardmäßig umfasst der Opel Corsa-e Edition unter anderem die Klimaanlage, digitale Instrumentierung, einen 7-Zoll-Zentralbildschirm mit Smartphone-Kompatibilität, 16-Zoll-Felgen, schlüssellosen Start und Tempomat. Der Corsa GS Electric fügt außen schwarze Details, LED-Scheinwerfer und Rücklichter, elektrische hintere Fenster, Sportsitze und ein veganes Lederlenkrad hinzu.
Hier sind die Preise des Opel Corsa-e Electric am 1. Dezember 2022:
| Kaufpreis | LOA 36 Monate* | |
| Edition | 35.500 € | 210 €/Monat |
| Business | 36.800 € | 236 €/Monat |
| GS | 36.800 € | 236 €/Monat |
Foto Galerie des Opel Corsa-e














Lesen Sie auch: Renault ZOE, Informationen, Fotos und Preise des Elektro-Stadtfahrzeugs
This page is translated from the original post "Opel Corsa-e électrique : autonomie, prix et versions" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
