Leasing wird von einer Mehrheit der Franzosen dem Kredit vorgezogen

Kommentieren
location-longue-duree-photo

Auf die Analyse des Verhaltens von Autofahrern spezialisiert, hat die Organisation AAA DATA die Trends zum Ende des Jahres 2022 enthüllt. Angefangen bei der unwiderstehlichen Zunahme von Mietmodellen unter den Autofahrern.

Trotz der unsicheren geopolitischen Lage und der Zunahme der COVID-19-Epidemie hat der französische Automarkt besser als erwartet abgeschlossen. So stiegen im November 2022 die Verkäufe von Neuwagen um 10% für Privatkunden, was insbesondere auf die bessere Verfügbarkeit von Fahrzeugen und eine Verbesserung der Logistik bei der Auslieferung von den Produktionsstandorten zurückzuführen ist. Allein im November wurden fast 133.960 Neuwagenummern registriert.

Im Gegensatz dazu verzeichnen die Verkäufe von Gebrauchtwagen im November 2022 einen deutlichen Rückgang von fast 11%, was auf den Mangel an verfügbaren Autos auf diesem Markt zurückzuführen ist.

Mietverträge mit Kaufoption und langfristige Vermietungen nehmen zu

Im Jahr 2022 neigt der Trend immer weniger zu Eigentum und viel mehr zur Miete. In den ersten elf Monaten des Jahres wurden 1.371.008 neu zugelassene Autos überwiegend durch Mietmodelle (52%) finanziert, was den traditionellen Kauf über Kredit (43%) übertrifft, und schließlich 5% spezifische Kurzzeitmieten.

Die Veränderung des Verhaltens ist also signifikant, denn 2011 erfolgten fast drei Viertel der Neuwagenkäufe über klassische Kredite, gegenüber 23% für langfristige Mietmodelle.

location-longue-duree-AAADATA
Diese Kurve zeigt die zunehmende Macht der Mietmodelle @AAA DATA

Es ist eher die Erhaltung der Kaufkraft, die die Verbraucher zu finanzierten Lösungen führt, angesichts der steigenden Preise und der Nutzung von Fahrzeugen, die dazu verleitet, nach Möglichkeiten zu suchen, die Last abzufedern,” analysierte Julien Billon, Geschäftsführer von AAA DATA, gegenüber unseren Kollegen von Les Echos am 12. Dezember 2022.

Tatsächlich hat der Anstieg der Preise für Neuwagen dieses Phänomen beschleunigt, da Privatkunden nicht bereit sind, sich über längere Zeiträume zu verschulden. Der Durchschnittspreis eines neuen Autos ist somit von 19.800 Euro im Jahr 2010 auf über 32.000 Euro im Jahr 2022 gestiegen, ohne dass die Kaufkraft der Haushalte gewachsen ist, ganz im Gegenteil.

Es sei jedoch angemerkt, dass ein klassischer Kredit in den meisten Fällen nach wie vor viel interessanter ist als eine Miete, selbst über mittlere Zeiträume. Der Rat von Mobiwisy lautet: Machen Sie Ihre Rentabilitätsberechnungen gut und analysieren Sie die Angebote der Hersteller genau!

Lesen Sie auch: Ein chinesisches Elektro-Stadtfahrzeug zur Miete bei Lidl

This page is translated from the original post "Le Leasing est préféré au crédit par une majorité de français" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektro-LKW

Elektrifizierung von Straßen mit Oberleitungen: Traum oder bürokratisches Chaos?

In der Übersicht