Opel Mokka Electric/Mokka-e: Informationen, Reichweite und Preis des Elektro-SUV
Der Opel Mokka II ist ein wichtiges Modell für Opel, da er die neuen ästhetischen Codes der Marke eingeführt hat.
Der Mokka wurde unter der Leitung von Stellantis (ehemals PSA) entwickelt, die Opel 2018 übernommen haben. In seiner elektrischen Version übernimmt er die gesamte Motor-/Batterieeinheit des Opel Corsa Electric, die auch bei den Peugeot e-208 und e-2008 verwendet wird.
Die aktuelle Generation des Mokka hat auf Allradantrieb verzichtet, der bei ihrem Vorgänger verfügbar war. Ob Diesel, Benziner oder elektrisch, der Motor des deutschen SUVs ist an die Vorderräder gekoppelt. Natürlich ist diese Architektur mit einer Offroad-Nutzung unvereinbar. Wie alle Konkurrenten versucht der Mokka daher in erster Linie, auf der Straße zurechtzukommen.

Abmessungen des Mokka-e
Der Opel Mokka Electric misst 4,15 Meter in der Länge, 1,99 m in der Breite und 1,53 m in der Höhe. Diese Abmessungen positionieren ihn in der Kategorie der urbanen SUVs. Dieses Fahrzeug stellt somit eine Alternative zu Peugeot e-2008, Kia e-Niro oder dem neuen Jeep Avenger dar.
In Bezug auf den Stil ist die elektrische Version identisch oder fast identisch mit den Verbrennermodellen. Der Mokka hat den neuen Opel-Stil eingeführt, insbesondere die Vorderseite, die als „Vizor“ bezeichnet wird, die seitdem auch bei der Astra verwendet wird. Im Innenraum ist das interessanteste Element das Pure Panel, ein Block, der den zentralen Touchscreen mit der digitalen Instrumententafel verbindet. Auch dieses Element gehört zur neuen Markenidentität von Opel. Was den Kofferraum betrifft, so gibt die deutsche Firma ein Volumen von 350 Litern an, das auf 1.205 Liter mit umgelegter Rückbank ansteigt.

Motor und Batterie des Opel Mokka-e
Der Antrieb des Opel Mokka Electric liefert 136 PS und bis zu 260 Nm Drehmoment. Er ist mit einer 50 kWh-Batterie gekoppelt. In Bezug auf die Leistung kann das Fahrzeug in 9,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Damit ist es um ein Zehntel schneller als der Mokka mit 130 PS, die leistungsstärkste thermische Version des Modells. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 150 km/h begrenzt. Die drei Fahrmodi haben Einfluss auf das Leistungsniveau. Die 100 kW / 136 PS sind nur im Sportmodus wirklich verfügbar. Im Gegensatz dazu sinkt im Eco-Modus die Leistung auf 60 kW / 80 PS.

Reichweite und Aufladung des Opel Mokka-e
Die Reichweite des Opel Mokka wird nach dem gemischten WLTP-Zyklus auf 339 km geschätzt. Das war nicht immer der Fall, da Opel beim Start des Modells 322 km ankündigte. Um sein Fahrzeug zu verbessern, hat die Stellantis-Gruppe das Getriebe geändert und die Reifen gewechselt, ohne also Motor oder Batterie zu verändern.
Der elektrische SUV akzeptiert bis zu 100 kW Gleichstrom an Schnellladungssäulen. So kann er innerhalb von etwa 30 Minuten 80% seiner Reichweite zurückgewinnen. Für die Ladungen an einer Wallbox ist das Fahrzeug mit einem 7,4 kW Bordladegerät ausgestattet, das es ermöglicht, 100% der Reichweite in 8 Stunden wiederherzustellen. Dringende Nutzer können die Option für ein 11 kW Bordladegerät für 400 € wählen.

Preise und Ausstattung des Mokka-e
Die Palette des Opel Mokka Electric umfasst drei Ausstattungsvarianten: Elegance, GS und Ultimate. Die Preise beginnen bei 41.150 €, ohne Umweltbonus.
Was die Ausstattung betrifft, verfügt der Opel Mokka Electric serienmäßig über eine automatische Klimaanlage, eine Sitzbezug aus Mischgewebe (Stoff/TEP), elektrische Fensterheber vorne und hinten, eine Rückfahrkamera sowie einen 7-Zoll-Touchscreen. Der GS bietet eine ähnliche Ausstattung, hebt jedoch etwas mehr den Stil hervor, mit einem Dach und Felgen in schwarzer Farbe. Der Mokka Ultimate erhält eine Mischpolsterung aus Alcantara / TEP, ein schlüsselloses Startsystem, adaptive Scheinwerfer mit LED-Matrix-Technologie sowie das Pure Panel mit einem 12-Zoll-Instrumentendisplay.
Abgesehen von dem 11 kW Ladegerät umfasst der Optionskatalog auch ein Paket mit beheizten Sitzen und Lenkrad. Es ist mit 300 € berechnet.
Der neue Opel Mokka Electric 2023
Im Jahr 2023 entwickelt sich der deutsche SUV weiter, indem er das neue Motor-/Batterie-Duo von Stellantis übernimmt. Somit wird die Leistung von 100 auf 115 kW (156 PS) erhöht. Mit 54 kWh ermöglicht die neue Batterie eine Reichweite von etwa 406 km im gemischten WLTP-Zyklus (gegenüber 338). Die Preise und Ausstattungsebenen des Opel Mokka Electric 2023 werden in Kürze bekannt gegeben.
Technische Daten des Opel Mokka-e
| Mokka 2020-22 | Mokka 2023 | |
| Länge | 4,15 m | 4,15 m |
| Breite | 1,99 m | 1,99 m |
| Höhe | 1,53 m | 1,53 m |
| Kofferraum | 350 l | 350 l |
| Gewicht | 1.523 kg | nc |
| Leistung | 100 kW/136 PS | 115 kW/156 PS |
| Drehmoment | 260 Nm | 260 Nm |
| Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h | 150 km/h |
| 0 bis 100 km/h | 9,1 s | – von 10 s |
| Batterie | 50 kWh | 54 kWh |
| Verbrauch | 15,8-16,2 kWh/100 km | 15,2 kWh/100 km |
| Reichweite (gemischt WLTP) | 339 km | 406 km |
| DC-Ladung | 100 kW | 100 kW |
| Bordladegerät | 7,4 kW (11 kW optional) | 7,4 kW (11 kW optional) |
| Aufladezeit Wall Box 7,4 kW | 8 Stunden | nc |
| Aufladezeit Schnellladung 100 kW | 30 Min. (0 bis 80%) | 30 Min. (0 bis 80%) |
| Preis (ab) | 41.150 €* | nc |
| Garantie | 2 Jahre / unbegrenzte km | nc |












This page is translated from the original post "Opel Mokka Electric/Mokka-e : infos, autonomie et prix du SUV électrique" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
