Sind Elektroroller gefährlich?
Das ist auf jeden Fall die Schlussfolgerung eines Berichts, der von der Nationalen Akademie der Medizin in Auftrag gegeben wurde, der hervorhebt, dass ihre Nutzung zu einem bedeutenden Gesundheitsproblem geworden ist.
Sie wuchern in unseren Stadtzentren, ärgern viele Anwohner, aber man muss festhalten, dass die E-Scooter bei Jugendlichen und Touristen beliebt sind, die ihre „freie“ Nutzung, trotz gewisser Kosten, dem Drängen in überfüllte öffentliche Verkehrsmittel vorziehen.
Ein respektiertes Ultimatum?
Die Stadtverwaltung von Paris hat jedoch im September die drei Betreiber von Leihscootern (Dott, Lime und Tier) einberufen, um ihnen mitzuteilen, dass die Sicherheit der Nutzer und das Parken problematisch sind und um ihnen ein Ultimatum zu setzen mit der Drohung, ihre Konzession im Jahr 2023 nicht zu verlängern, wenn keine Lösung gefunden wird.
Die verschiedenen Akteure haben reagiert, indem sie der Anbringung von Nummernschildern zugestimmt haben, jedoch auch einer Identitätskontrolle bei der Anmeldung, um zu bestätigen, dass die Nutzer auch volljährig sind. Allerdings, auch wenn es nun einfacher ist, die Kunden nachzuvollziehen und nach einem Vorfall Anzeige zu erstatten, sind schwere Unfälle mit elektrischen Scootern nicht im Geringsten rückläufig.
Eine Hecatomben im Jahr 2021
Die Nationale Akademie der Medizin hat sich sogar mit dem Thema beschäftigt und festgestellt, dass diese neuen Fahrzeuge Risikofaktoren darstellen, aufgrund des Verhaltens der Fahrer, dem Zustand der Straßen und der Nutzung des öffentlichen Raums. So gab es im Jahr 2019 10 tödliche Unfälle aufgrund elektrischer Scooter im ganzen Land zu beklagen, eine Zahl, die auf 22 Todesfälle und 20.000 Verletzte im Jahr 2021 angestiegen ist!
In einer Stichprobe der allgemeinen Bevölkerung sind 22% E-Scooter-Nutzer, und die Hälfte sind regelmäßige Nutzer. Fast drei Viertel der Nutzer sind zwischen 18 und 30 Jahren alt und 26% der „Scooterfahrer“ sind ehemalige Autofahrer, die umgestiegen sind. 75% derjenigen, die auf den Leihservice zurückgreifen, haben weniger als ein Jahr
Nutzung.
Mehrere Empfehlungen wurden von der Nationalen Akademie der Medizin ausgesprochen.
1. Das Fahrzeug:
- Vorschrift für Standards bei der Breite der Plattform, dem Durchmesser und der Breite der Räder, um eine echte Stabilität für den Fahrer zu gewährleisten.
- Das Equipment mit Blinkern zur Richtungsänderung, die am Lenker angebracht sind oder im Equipment des Fahrers integriert sind, und einem Rücklicht ergänzen.
- Die tatsächliche Leistung der Fahrzeuge an die zulässige Leistung anpassen, um der bestehenden Regelung zu entsprechen.
- Die Mietfahrzeuge durch GPS-Plattformen in Stadtgebieten überwachen.

- 2. Der Fahrer:
- Das Mindestalter der Fahrer auf 16 Jahre anheben.
- Eine Grundausbildung in Schulen einführen.
- Für Minderjährige ein Fitnesszertifikat zum Führen eines elektrischen Scooters einzuführen.
- Das Tragen von Handschuhen und vor allem eines geeigneten Helms zur Pflicht machen.
- Schutzelemente für die Gliedmaßen (Ellenbogen, Handgelenke, Knie) sind zudem empfohlen.
- Aufklärungskampagnen zu den Risiken der Nutzung elektrischer Scooter und zu den Versicherungsbedingungen organisieren.
Hoffen wir, dass diese Empfehlungen nicht in der Versenkung verschwinden…
Auch lesen: Scooter in Paris: Die Stadtverwaltung bringt eine neue Spitze gegen den Leihservice
This page is translated from the original post "Les trottinettes électriques sont-elles dangereuses ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
