Avatar, ein recyceltes Elektroauto, aber nicht im Kino

Kommentieren
Avatar-Proto2-fini-768x526

Das Start-up Avatar Mobilité mit Sitz in La Rochelle arbeitet an der „ultra-uber-carbon“-Stadtfahrzeug von morgen, das recycelte Materialien verwendet und dessen Kosten in der Einzelproduktion 15.000 Euro nicht überschreiten sollten.

Das kleine französische Unternehmen Avatar Mobilité hat Folgendes festgestellt: 31 % der CO2-Emissionen in Frankreich stammen aus dem Verkehr. Doch das ist noch nicht alles. 60 % des Fahrzeugbestands wird bis 2025 aus den ZFE ausgeschlossen. Die Dringlichkeit erfordert daher alternative Lösungen, die an die schnelllebigen Veränderungen angepasst sind, die die Autofahrer in den kommenden Jahren erwarten.

Das individuelle Auto als einziges Transportmittel für alle unsere Bewegungen ist wirtschaftlich und ökologisch nicht mehr relevant„, erklärt Frédéric Mourier, Industriedesigner und Leiter F&E des Projekts Avatar, „und man muss zugeben, dass es keine voll effiziente Alternative für unsere Nahmobilität gibt, die Flexibilität, echte Ladefähigkeit bietet und den aktuellen ökologischen Anforderungen entspricht. Das war der Ausgangspunkt unserer Überlegungen für das Projekt Avatar“.

Ein Ausgangspunkt für ein sehr leichtes Fahrzeug (um die 300 kg), das eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h erreichen kann und eine elektrische Reichweite von 150 km hat. Als schwerer Quadricycle mit Motor konzipiert, ist das Projekt Avatar darauf ausgelegt, zwei bis vier Passagiere zu befördern und kann bis zu 350 kg Nutzlast tragen. Das Stadtfahrzeug verwendet außerdem recycelte Materialien und wird selbstverständlich zu einem großen Teil recycelbar sein. Das dürfte insbesondere Unternehmen und KMU interessieren.

Ein attraktiver Preis für das Avatar-Auto

Um sein zukünftiges Modell zu testen, gibt es nichts Besseres als den Hafen von La Rochelle, dessen für den Autoverkehr geöffneten Abschnitte dem ersten Prototypen erste Runden ermöglicht haben. Laut Frédéric Mourier, „Avatar ist ein besonders umweltfreundliches Auto, eine echte Alternative zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks„. Das Unternehmen hofft, bald ein Werk zu eröffnen und sein Modell zu einem Preis von „nahe bei 15.000 Euro in der Einzelproduktion zur Markteinführung und 12.000 Euro ohne Steuern für Kleinserien„.

Quelle: le Parisien

Lesen Sie auch: Elektroautos ohne Führerschein: Was sind die Regeln?

This page is translated from the original post "Avatar, une voiture électrique recyclée mais pas en salles" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht