Eine erste ultraschnelle Ladestation in Paris

Kommentieren
Electra Indigo station recharge paris

Mit 150 kW sind die neuen Electra-Ladestationen die ersten ultraschnellen in Paris, in einem Indigo-Parkhaus im 13. Arrondissement.

Wir haben es im aktuellen Barometer der Ladestationen gesehen, das Ansteigen der Zahl schneller Ladestationen ist 2022 deutlich. Dies ist insbesondere auf und in der Nähe von Autobahnen der Fall, wo das Netz stark sein muss, um Elektroautos auf langen Strecken zu unterstützen.

Doch in großen Städten ist es komplizierter, aufgrund des Mangels an Parkplätzen. Daher erscheinen sie unterirdisch, wie der Hub von Bélib’, der diesen Sommer in Paris aufgekommen ist, jedoch auf eine Leistung von 50 kW beschränkt. Ein anderes Unternehmen geht den Schritt, Electra eröffnet diese Woche eine ultraschnelle Ladestation.

150 kW in Paris, das ist neu!

“Wir freuen uns, den ersten unterirdischen ultraschnellen Ladehub in Paris mit der Indigo-Gruppe zu eröffnen” äußert Aurélien de Meaux, CEO von Electra, “Wir sind uns der Herausforderungen rund um das schnelle Netz in städtischen und vorstädtischen Gebieten bewusst, die unter einem Mangel an schneller Ladung leiden.”

Dieser neue Standort befindet sich im Indigo-Parkhaus an der Porte d’Italie im 13. Arrondissement. Die Pariser und Île-de-France-Bewohner hatten jedoch die Möglichkeit, in der Nähe des Ringstraßens aufzuladen. Die erste ultraschnelle Electra-Ladestation existiert seit 2021 in Aubervilliers.

Der Ausbau dieser ultraschnellen Ladestationen, die eine Ladezeit von 20 Minuten im Stadtzentrum ermöglichen, und die unser Netzwerk standardmäßiger Ladestationen ergänzen, tragen dazu bei, dieses notwendige und erwartete Ökosystem zu schaffen”, fügt Sébastien Fraisse, Geschäftsführer von Indigo, hinzu. Electra strebt ebenfalls an, “16 ultraschnelle Stationen in 11 Städten, darunter 7 in der Île-de-France, zu installieren.”

Fiat 500 elektrisch 2022 schnelle Aufladung
Ein Elektrofahrzeug an der Electra-Ladestation in Aubervilliers (©Mobiwisy/M.Lauraux)

Was kostet die ultraschnelle Electra-Ladung in Paris?

Trotz der Investitionen und der Installation zahlreicher Stationen möchte Electra seine Tarife nicht ändern. Die Schnellladung an der Electra-Station kostet nach wie vor 0,44 €/kWh. Das ist zwar höher als bei den neuen Lidl-Stationen, aber deutlich unter den Konkurrenten wie TotalEnergies oder sogar Fastned.

Preis kWhPreis 40 kWhPreis 80 kWh
Tesla (Marke Tesla)0,32 €12,80 €25,60 €
Lidl0,40 €16,00 €32,00 €
Electra0,44 €17,60 €35,20 €
Tesla (andere Marken)0,48 €*19,20 €38,40 €
TotalEnergies0,55 €22,00 €44,00 €
Fastned0,59 €23,60 €47,20 €
Ionity0,69 €27,60 €55,20 €
Allego0,98 €39,20 €78,40 €
Die Kosten für schnelles Laden in Frankreich am 14. Dezember 2022. *Nachtstrom

Für die Pariser Station machen Electra und Indigo ein kommerzielles Angebot. Bis zum 31. März 2023 wird der Preis für das Parken von der Ladung abgezogen, also 3 Euro für 45 Minuten. Allerdings muss die Buchung ausschließlich über die Electra-App erfolgen, die im Apple Store oder Google Play verfügbar ist.

Lesen Sie auch: e-Vadea, ein neues Netzwerk von Schnellladungseinrichtungen kommt nach Frankreich

This page is translated from the original post "Une première station de recharge ultra-rapide à Paris" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht