Consian Aurora : das Elektro-Motorrad „Made in France“
Ein elektrisches Motorrad, das spartanisch, anpassbar ist und mit Begeisterung von Kurve zu Kurve fliegt: das ist ein wenig das Ziel, das Consian, ein französisches Unternehmen, mit ihrem neuen Aurora zu erreichen versucht. Dieses Pendant zu 125 ccm ist das Ergebnis eines Projekts, das 2019 initiiert wurde, und befindet sich nun in den letzten Phasen vor der Vermarktung.
Angetrieben von einem Motor mit 6 kW (14 kW im Spitzenwert) erreicht dieses kleine elektrische Motorrad eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Mit einem Gewicht von nur 85 Kilogramm (inklusive Batterie) sollte es eine tolle Spritzigkeit zeigen und sehr wendig sein.
Die Integration der Batterie unter dem Sitz verleiht der Aurora ein recht einzigartiges Profil. Diese Konfiguration schafft viel Platz zwischen den Beinen, der mit einem Staufach gefüllt werden kann. Dieses wird als Ablage dienen oder die optionale zweite Batterie aufnehmen.

Die Möglichkeiten zur Personalisierung werden recht zahlreich sein, mit beispielsweise mehreren Farben für den Sitz oder die Griffe. Beim Launch wird die Aurora in zwei Versionen erhältlich sein: Urban und Trail. Die erste wird mit geschlossenen Felgen und klassischen Straßenreifen ausgestattet sein, während die zweite Speichenräder mit All-Terrain-Reifen erhält. Die Trail wird auch an ihrem erhöhten vorderen Kotflügel und dem Scheinwerfergitter zu erkennen sein.
Ein elektrisches Motorrad mit einer oder zwei Batterien
Was die Reichweite betrifft, gibt Consian an, dass sie mit einer Batterie 75 km und mit der zweiten optionalen Batterie 150 km beträgt. Natürlich hat die Wahl des Fahrmodus (Eco, City oder Sport) Einfluss auf diesen Wert. Die abnehmbare Batterie erleichtert das Laden, das mit dem Standard-Ladegerät 10 Stunden oder mit dem optionalen Ladegerät 3 Stunden dauert.
Die Batterien der Aurora verwenden Second-Life-Zellen. Durch diese Wahl wollte Consian den Umweltimpact ihres Motorrads auf ein Minimum reduzieren. In Anbetracht der überwiegend städtischen Nutzung dieses Typs von Fahrzeugen sollte die Wiederverwendung von Zellen kein Problem darstellen.

Die Produktion der Aurora wird in Frankreich stattfinden. Die ersten Serienexemplare sollen Ende 2023 ausgeliefert werden. Guillaume Congy, der Präsident und Mitbegründer von Consian, teilte uns mit, dass der Preis bei etwa 8.000 – 8.500 € (ohne Abzüge für Prämien) liegen wird. Für Kunden, die sich bereits während der Vorbestellkampagne in den kommenden Wochen melden, wird der Preis zwischen 6.500 und 7.500 € liegen.
Lesen Sie auch: Überblick über die Peugeot 103 Noil: Lang lebe das elektrische Moped?













This page is translated from the original post "Consian Aurora : la moto électrique made in France" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
