Ladepunkte: +51 % in Frankreich innerhalb eines Jahres

Kommentieren
Peugeot e-208 électrique recharge rapide

Das Avere-Barometer für das Laden von Elektroautos meldet, dass die Anzahl in Frankreich 75.000 überschritten hat, jedoch mit Unterschieden je nach Leistung.

Der Verkauf von Elektroautos wächst stark in Frankreich, doch halten die Ladestationen mit? Keine Panik, und noch besser, ihre Anzahl steigt sogar schneller im Hexagon, laut dem letzten Barometer Avere-France von November 2022.

Nahezu 90% neue langsame Ladestationen

Am 31. Oktober 2022 verzeichnet Frankreich somit 75.279 Ladepunkte, verteilt über das Festland und die Überseegebiete. Dies entspricht 3.649 neuen Anschlüssen im Vergleich zum September 2022 für Nutzer von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen. Davon betreffen die Hälfte langsame Ladestationen mit einer Leistung von unter 7,4 kW und 89% unter 22 kW. Es gibt 356 neue Schnellladepunkte, darunter 128 ultraschnelle (+150 kW).

Sept. 2022Okt. 2022Unterschied
AC < 7,4 kW24.76826.623+1.855
AC 7,4 bis 22 kW40.44541.829+1.384
AC > 22 kW1.4151.417+2
DC < 50 kW1.6301.692+62
DC 50 bis 149 kW2.2542.482+228
DC 150 bis 349 kW1.6281.737+109
DC 350 kW und +655674+19

Die Entwicklung ist also spektakulär im Vergleich zu den beiden Vorjahren. Im Oktober 2021 zählte man noch 49.914 Ladepunkte, was einer Steigerung von 51% entspricht. Dies ist ebenfalls +141% im Vergleich zu Oktober 2019, als es 31.397 Ladestationen gab. Die Anzahl der Punkte ist auch dreimal so hoch wie Ende 2018 und fünfmal so hoch wie Ende 2016.

Anzahl der Ladepunkte von 2014 bis 2022 (Avere-France)

Die Anzahl der Ladevorgänge pro Station hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt!

Eine neue Angabe des Avere-Barometers zeigt nun die Ladequote an einem Punkt. Während ein Ladepunkt im Oktober 2021 durchschnittlich nur 7 Ladevorgänge pro Monat verzeichnete, hat sich diese Zahl verdoppelt. Sie sprang im Frühjahr und diesen Sommer auf etwa 15 und stabilisierte sich im Herbst bei etwa 14 Ladevorgängen pro Punkt und Monat.

Eine weitere Statistik ist die Verfügbarkeit der Ladestationen nach Leistungstyp. Stations, die einen Wechselstrom (AC) von 22 kW oder weniger liefern, hatten im Oktober eine Verfügbarkeit von 81,8%. Bei den Schnellladestationen zwischen 50 und 149 kW liegt dieser Wert bei 78,8%, während ultraschnelle Ladestationen (150 kW und mehr) eine bessere Zuverlässigkeit mit 84,7% Verfügbarkeit im Monat aufweisen.

Lesen Sie auch: Top 20 der Elektroautos, die Peugeot e-208 übernimmt im Oktober die Führung

This page is translated from the original post "Bornes de recharge : +51% en France en un an" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht