Kaufberatung: Welche Elektro-Kompakte wählen?
Und was wäre, wenn Sie Ihren guten alten Diesel-Kompaktwagen gegen ein Elektrofahrzeug eintauschen? Diese vier Modelle gehören zu den bewährten Werten auf dem Markt und decken alle persönlichen sowie beruflichen Bedürfnisse ab.
Kaufberatung für den Cupra Born V Batterie L

Die Skoda Enyaq und Volkswagen ID.3 sind unter anderem die Verwandten des Cupra Born, der sich als das dynamischste Modell herausstellt. Der iberische Kompakte präsentiert einen verführerischen Stil, der zwischen einer Kompaktlimousine und einem Van liegt. Der Innenraum ist eher konventionell, aber vor allem übernimmt er das kleine Instrumentenbrett des ID.3 und einen wenig intuitiven Ganghebel. Glücklicherweise bietet das spanische Fahrzeug ein großzügiges Platzangebot. In der 204 PS-Version mit der L-Batterie von 58 kWh gibt es eine sehr befriedigende Leistung, die der einer kleinen GTI würdig ist. Und die Reichweite soll laut Cupra 426 km betragen, wenn man die Autobahn meidet. Beim Laden ist man auf 11 kW in AC beschränkt, kann aber bis zu 120 kW in DC erreichen (35 Minuten, um von 5 auf 80 % Reichweite aufzuladen, etwa 200 km realistisch).
Für die Leasingraten gibt es ein Angebot über 37 Monate, mit einer ersten Rate von 11.600 €, die nach Abzug des ökologischen Bonus von 6.000 € auf 5.600 € sinkt, gefolgt von 36 Raten von 339 €.
Cupra Born V Batterie L
Stil/Platzangebot ****
Leistung ****
Reichweite/Laden ****
Ausstattung/Konnektivität ***
Preis ab 38.500 € (6.000 € Bonus abgezogen)
Leasing LLD über 37 Monate, 339 €/Monat (1. Rate 5.600 €, 6.000 € Bonus abgezogen)
Kaufberatung für den Kia e-Soul 150 kW

Im Schatten seines größeren Bruders e-Niro, mit dem er die technische Plattform teilt, hebt sich der Kia e-Soul durch sein originelles Design hervor. Die abgerundete Armaturentafel ist besonders leicht zu bedienen, mit großen Tasten und großen digitalen Bildschirmen. Auch wenn der Innenraum gut verarbeitet ist, wirkt das Gesamtbild eher trist. In Bezug auf den Platz ist der Raum für vier Erwachsene ausreichend, aber mit nur 315 Litern ist der Kofferraum gerade ausreichend. Für Familiengebrauch ist die Version mit der großen Batterie von 64 kWh am besten geeignet. Die Leistung (204 PS) ist vorhanden, und die Beschleunigungen sind ausgezeichnet, sodass das Fahrwerk manchmal Schwierigkeiten hat. Ein großer Pluspunkt ist, dass die theoretische Reichweite 452 km erreicht. Beim Laden kann der Kia e-Soul bei Schnellladung nicht mehr als 77 kW erreichen (0 bis 80 % in 45 Minuten).
Wenn Sie an Leasing interessiert sind, bietet Kia eine LLD über 49 Monate an, mit einer ersten Rate von 6.100 € nach Abzug des Bonus, gefolgt von 48 Monatsraten von 487 €.
Kia e-Soul 150 kW Active
Stil/Platzangebot ***
Leistung ****
Reichweite/Laden ****
Ausstattung/Konnektivität ***
Preis ab 41.390 € (6.000 € Bonus abgezogen)
Leasing LLD über 49 Monate, 487 €/Monat (1. Rate 6.100 €, 6.000 € Bonus abgezogen)
Kaufberatung für den Renault Megane E-Tech EV 60 Optimum Charge

Der Franzose teilt sich die CMF-EV-Plattform mit dem SUV Nissan Ariya. Mit einer Länge von 4,20 m hebt sie sich durch ihre scharfen Linien und großen 20-Zoll-Räder hervor. Im Inneren profitiert man von einem hellen und modernen Cockpit mit einem großen Multimedia-Bildschirm. Der Platz ist ebenfalls recht großzügig, obwohl man sich hinten etwas eingeengt fühlt. Der Megane stellt sich mit einem sehr geräumigen Kofferraum von 440 Litern und einem echten Fach für die Ladegeräte als nützlich heraus. Unter der Haube der EV 60-Version sind die 220 PS gut spürbar, zumal das Gewicht mit 1636 kg überschaubar bleibt. Das Fahrwerk ist ebenfalls hervorragend. Die Batterie ermöglicht auch eine theoretische Reichweite von 450 km. Für Vielfahrer bietet diese Version eine Ladeleistung von 130 kW, aber nur bis zu 7,4 kW in einphasig (9 Stunden für eine vollständige Ladung zu Hause oder am Arbeitsplatz).
Renault bietet ein LLD-Angebot über 37 Monate an, mit einer ersten Rate von 5.500 € (6.000 € Bonus abgezogen) und 36 Raten von 332 €.
Renault Megane E-Tech EV 60 Optimum Charge
Stil/Platzangebot ****
Leistung ****
Reichweite/Laden *****
Ausstattung/Konnektivität *****
Preis ab 35.700 € (6.000 € Bonus abgezogen)
Leasing LLD über 37 Monate 332 €/Monat (1. Rate 5.500 €, 6.000 € Bonus abgezogen)
Kaufberatung für den Peugeot e-2008 100 kW

In Anbetracht des Erfolgs der Verbrenner-Version setzen die Peugeot e-2008 deren ästhetische Codes um. Mit einem aggressiven Blick, ikonischen Stoßfängern und scharf geschnittenen Konturen zieht der kompakte SUV unweigerlich die Aufmerksamkeit auf sich. Diese Anziehungskraft spiegelt sich auch im Innenraum wider, der inspiriert ist, wie beim großen Bruder 3008, von der Luftfahrt. Allerdings ist die Ergonomie nicht sein stärkster Punkt, und die Auflösung des Multimedia-Bildschirms wirkt veraltet. Ausgestattet mit dem bescheidensten Antrieb in diesem Bericht (136 PS) ist der e-2008 kein Sprint-Kraftwerk, reicht aber in vielen Situationen aus. Seine große Sanftheit und das gelungene Fahrwerk tun ihr Übriges. Allerdings ist die Reichweite mit 345 km gemäß Peugeot nur durchschnittlich. Doch die kleine Batterie hat den Vorteil, schnell aufgeladen zu werden (30 Minuten von 0 auf 80 %) mit einer Schnellladung von 100 kW, aber dennoch 7 Stunden und 30 Minuten an einer Wallbox (7,4 kW).
Peugeot bietet ein LOA über 49 Monate an, mit einer ersten Rate von 6.370 € und 48 Raten von 370 €.
Peugeot 2008 100 kW
Stil/Platzangebot ***
Leistung ***
Reichweite/Laden **
Ausstattung/Konnektivität ***
Preis ab 34.950 € (6.000 € Bonus abgezogen)
Leasing LOA über 49 Monate 370 €/Monat (1. Rate 6.370 €)
Lesen Sie auch: Leitfaden: Wie wählt man sein Fahrrad aus?
This page is translated from the original post "Guide d’achat : Quelle compacte électrique choisir ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
