EICMA 2022: Eine Messe voller Elektroroller und Motorräder
Die größte Motorradmesse in Mailand, die EICMA, zeigte in dieser Ausgabe 2022 eine starke Tendenz zur Elektrifizierung. Wer waren die Stars?
Ökologischer als das Auto oder das Fahrrad, beginnt die Welt der zwei Räder mit einer zweigeteilten Umstellung auf Elektrizität. Auf der einen Seite scheint der Scooter eine sehr trendige Zukunft zu haben, während die Motorräder noch zögern. Doch die EICMA 2022 zeigt, dass alle Hersteller mitmachen, jeder auf seine Weise.
Eine sehr elektrische EICMA 2022 für die Scooter
Für diese Auflage musste man die Nachrichten genau verfolgen, um nichts zu verpassen! Das Highlight war der erste elektrische Honda EM1 e:, dessen Markteinführung für den Sommer 2023 versprochen wird. Es fehlen noch viele Daten, darunter die Klassifizierung (50 oder 125? Vielleicht beide?), aber er hat eine Reichweite von etwa 40 km und ist mit einem System für austauschbare Batterien kompatibel.
Während Silence bereits sein Modell S01+ vorgestellt hatte, nimmt Seat es unter dem Namen MO 125 Performance in sein Sortiment auf. Unter den zahlreichen chinesischen Herstellern erweitert Yadea sein Sortiment um einen Voltguard VFV mit großen Rädern, Vmoto plant das F01, während Horwin mit dem großen Senmenti 0 aufsteigt, um nach dem BMW CE 04 zu suchen. Der Italjet Dragster spielt die Elektrokartend mit einem Rohrrahmen, hat jedoch nur 12 kW Leistung, allerdings mit ordentlichen Beschleunigungen.






Die elektrische Motorrad zögert weiterhin in Mailand
Die etablierten Hersteller haben auf der EICMA 2022 noch nicht mit ihrem elektrischen Wandel begonnen. Elektrische Motorräder sind noch das Vorrecht einiger Spezialisten, wie etwa Zero Motorcycles für die sportlichen Modelle oder Super Soco für die erschwinglichen Kleinmodelle. VMoto hat übrigens ein neues Modell namens Stash und eine Trial On-R/Off-R in das Sortiment aufgenommen, wobei der Chinese einen weiteren Landsmann mit der Yadea Keeness VFD im Nacken hat.
In diesem Jahr hat DaVinci sie mit einem großen originellen Motorrad ergänzt, während Cake die Erweiterung seiner Reihe mit der Trial Bukk fortsetzt. Doch Überraschung, Aprilia und Kawasaki haben ihre ersten Absichten in der Elektrifizierung gezeigt, mit dem ELECTRICa und dem Duo aus Roadster und Sportler Z EV/Ninja EV. Kawasaki hat außerdem eine hybride Ninja HEV hinzugefügt, die möglicherweise 2024 kommen könnte, sowie ein großes Motorrad mit einem Verbrennungsmotor, der mit Wasserstoff betrieben wird: die Ninja H2.







Lesen Sie auch: Test des Motron Cubertino, eine Kopie, aber eine gelungene Kopie
This page is translated from the original post "EICMA 2022 : un salon plein de scooters et motos électriques" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
