Polestar 3: Erstes Elektro-SUV der jungen Marke
Nach der elektrischen Limousine tritt die neue Marke von Volvo und der Geely-Gruppe in das Segment der SUVs mit dem Polestar 3 ein.
Obwohl das erste Auto ein Hybrid-Coupé war, das Coupé Polestar 1, wurde die Marke kurz darauf zu 100 % elektrisch. Das erste Modell war die Limousine Polestar 2, eine Rivalin der Tesla Model 3, die aus dem Jahr 2020 stammt. Hier ist der zweite mit dem logischen Namen: Polestar 3.
Ein großer Premium-SUV
Wenn Sie dachten, dass der neue Polestar ein Zeichen der Demokratisierung wäre, dann sollten Sie besser weitergehen. Dieser 4,90 Meter lange SUV gehört zur Kategorie eines BMW iX, also zu den sehr großen Modellen auf dem Markt. Ebenso wie mit einem Gewicht von 2,6 Tonnen sind wir näher an einem Transporter als an einem Standardauto. Und bietet dabei nicht viel Platz: 484 Liter Kofferraum, wobei es jedoch 90 Liter unter dem Boden und einen kleinen Raum von 32 Litern unter der Haube vorne gibt.

Denn das Ziel dieses Polestar 3 ist es, die großen Kraftstoff-SUVs der Konkurrenten – Mercedes-Benz, Audi, Lexus usw. – mit einem 100 % elektrischen Modell zu ersetzen. Er nutzt daher die neue SPA-Plattform der Geely-Gruppe und leistungsstarke Komponenten. Bereits auf der Leistungsseite mit zwei Motoren, die zusammen 380 kW (517 PS) an Leistung und ein Drehmoment von 910 Nm aufweisen, bei der Premium-Version.
Und die „Long Range“-Batterie hat eine Kapazität von 111 kWh, eine der größten auf dem Markt. Nur die von der BMW i7 übertrifft sie (und vorher die mit 123 kWh vom Vinfast VF9). Die Reichweite soll laut Hersteller 610 Kilometer betragen, im kombinierten WLTP-Zyklus, ohne Performance-Paket. Beim Laden akzeptiert der AC-Ladegerät bis zu 11 kW, was 11 Stunden für eine volle Ladung bedeutet. Die Schnellladung erreicht bis zu 250 kW, wie beim Tesla Model Y, also 10 bis 80 % in 30 Minuten.
Verantwortungsvolle Materialien und Sicherheit an Bord
Mit ein wenig Widerspruch behauptet Polestar ein ökologisch verantwortungsvolles Design. Während die Pressemitteilung ungeniert die Hochleistungsdimensionen und ihre Zahlen erwähnt, gibt sich die Website besonnener, durch Materialien mit „Sorge um Zirkularität und Rückverfolgbarkeit”, recyceltem Textil, natürlichen Fasern aus Flachs oder chromfreiem Leder.

Als Echo des Rufs der Muttermarke Volvo ist die Sicherheit eines der Fundamente des Polestar 3. In der Reihe von Radaren und Kameras überwacht das Auto andere Fahrzeuge und Hindernisse auf der Straße, aber auch den Fahrer durch eine Augenüberwachung mit einer Infrarotkamera.
Ein elitärer Einführungspreis und Made in China
Symbolisch für die Position dieses elektrischen SUVs erfolgt die Einführung in einer sehr teuren Launch-Version. Der Polestar 3 Long Range Dual Motor beginnt bei 89.990 €, das ist das 4,5-fache des Preises einer Dacia Spring! Die nächsten, noch unbekannten Versionen werden zugänglicher sein, aber erwarten Sie nicht weniger als 70.000 Euro als Grundpreis.
Was die Produktion angeht, beginnt sie erst Mitte 2023 mit Auslieferungen im darauffolgenden Herbst. Nach dem Ende der Blockade von Polestar durch Citroën auf dem französischen Markt sollte dieser SUV unsere Grenzen überqueren können. Und das wird zuerst in der chinesischen Fabrik in Chengdu sein, bevor das amerikanische Werk in Ridgeville ab 2024 unterstützen wird.
Die Fotos des Polestar 3














Auch lesenswert: Mercedes EQS SUV: Preise und Markteinführung in Frankreich
This page is translated from the original post "Polestar 3 : premier SUV électrique pour la jeune marque" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
