In Paris werden die öffentlichen Verkehrsmittel teurer.

Kommentieren
RATP Métro Paris Ligne 12

Auch wenn die Region Île-de-France die Hilfe erhält, die sie erwartet, wird die Navigo-Card wahrscheinlich im nächsten Jahr teurer werden.

Der Anstieg der Energiekosten wird auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr im Pariser Raum haben. Es deutet alles darauf hin, dass der Preis der Navigo-Card, der sich in den letzten 5 Jahren nicht verändert hat, 2023 steigen wird.

Wie Le Parisien berichtet, hat Valérie Pécresse dieses heikle Thema am Mittwoch während eines Treffens mit einer Nutzergemeinschaft angesprochen. Die Präsidentin der Region, die auch an der Spitze von Île-de-France Mobilités steht, behauptet, alles zu tun, um die Kosten der Navigo-Card auf einem akzeptablen Niveau zu halten. Aber offensichtlich ist der Kampf noch nicht gewonnen.

950 Millionen Euro zu finden

Die Energiekosten sind nicht das einzige Problem, mit dem Île-de-France Mobilités konfrontiert ist. Der Anstieg der Rohstoffpreise und der Betriebskosten hat ebenfalls die Finanzen stark belastet. Der Rückgang der Fahrgastzahlen seit der COVID-Krise verschlechtert das Bild zusätzlich.

Das Ergebnis ist, dass 2023 950 Millionen Euro fehlen werden, wenn nichts unternommen wird. Die Region hat zwar Einsparposten identifiziert, aber diese werden nur „200 Millionen Euro“ einsparen. Für die verbleibenden 750 Millionen Euro hofft Valérie Pécresse auf die Unterstützung der Kommunen, der Stadt Paris und des Staates. Sie erwartet auch, dass die SNCF und die RATP einen Beitrag leisten. Schließlich könnten auch Unternehmen mit über 10 Personen zur Kasse gebeten werden, durch eine Erhöhung der Mobilitätssteuer.

Eine unvermeidliche Erhöhung für die Nutzer

Aber selbst wenn alle mitspielen – was keineswegs sicher ist – erscheint eine Preiserhöhung unvermeidlich. Die Frage ist eher, um wie viel der Preis der Navigo-Card, die derzeit 75,20 € pro Monat kostet, steigen wird. Laut Valérie Pécresse „müsste die Karte auf 100 Euro erhöht werden“, wenn die Region alleine handeln müsste. „Das weigere ich und ich rufe alle Akteure zur Verantwortung auf“, erklärt die Präsidentin der Region.

Lesen Sie auch: Verschmutzung: Fahrrad, U-Bahn, Auto… welches Verkehrsmittel ist am stärksten betroffen?

This page is translated from the original post "A Paris, les transports en commun vont coûter plus cher" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Öffentliche Verkehrsmittel

Transportmittel in der Île-de-France 2025: Ein Lob, das teuer bezahlt wird

In der Übersicht