Elektroauto: 64.546 Ladestationen im Juni 2022

Kommentieren
Station point de recharge TotalEnergies 2022

Der Avere-France veröffentlicht das Barometer zur Ladung von Elektrofahrzeugen, das im Juni 64.546 Ladepunkte verzeichnet, was einem Plus von 48 % im Jahresvergleich entspricht.

Das Ziel von 100.000 Ladepunkten, das dem ehemaligen Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari am Herzen liegt und der nun bei Hopium tätig ist, ist noch weit entfernt. 10.000 Punkte im Jahr 2015, 20.000 im Jahr 2017 und mehr als 33.000 im Jahr 2020, das Wachstum war langsam. Glücklicherweise gab es 2021 ein Hoffnungssignal mit fast 54.000 Ladepunkten. Und 2022 beginnt nach dem Barometer von Juli 2022 von Gireve mit einem hohen Tempo.

Die Anzahl der Ladepunkte hat sich seit November 2020 verdoppelt

Insgesamt verzeichnet der Verband AVERE-France am 30. Juni 2022 64.546 Ladepunkte. Das ist ein Anstieg um 48 % im Vergleich zu Juni 2021 und hat sich in achtzehn Monaten verdoppelt. Diese Punkte sind auf 25.624 Stationen in Frankreich verteilt. Ihre Verteilung ist fast ausgewogen nach Art des Standorts: 38 % in Parkplätzen, 30 % im Handel und 28 % an Straßen.

Barometer Ladepunkte Juni 2022
Die Entwicklung der Ladepunkte in Frankreich seit Ende 2020.

In Bezug auf die Leistung bieten 9 von 10 Ladepunkten weniger als 22 kW an, darunter 35 % mit weniger als 7 kW. Nur 10 % sind Schnellladepunkte über 22 kW, und weniger als 2000 Steckdosen überschreiten die 50 kW. Im Land sind weniger als 500 ultran schnell (über 150 kW), darunter Tesla, Ionity, Fastned, Electra, Allego, TotalEnergies oder IECharge.

LeistungAnzahl der Stationen% der Stationen
AC < 7,4 kW2298735%
AC 7,4 bis 22 kW3642455%
AC > 22 kW13832,1%
DC < 50 kW18012,8%
DC 50 bis 150 kW13752,1%
DC 150 bis 350 kW4910,8%
Gesamt am 30. Juni 202264546

Nach Regionen heben sich drei deutlich über 10 % der Schnellladepunkte hervor. Dies sind die Regionen Auvergne-Rhône-Alpes, Bourgogne-Franche-Comté und Nouvelle-Aquitaine.

60 % der Autobahnparkplätze ausgestattet

„In diesem Zusammenhang können wir gemeinsam mit der ASFA bestätigen, dass 60 % der Autobahnrasthöfe im konzessionierten Netz am 30. Juni 2022 mit Schnellladegeräten ausgestattet waren“, erklärt Clément Molizon, Geschäftsführer von AVERE-France, „bis Ende des Jahres müssen 100 % der Autobahnrasthöfe ausgestattet sein. Eine Voraussetzung, die es jedoch nicht verhindert, dass man seine Reise plant, insbesondere um die Ladepunkte zu lokalisieren und Pausen für das Laden zu nutzen.”

Zu lesen auch: Laden zu Hause: Steckdose oder Wallbox, was wählen?

This page is translated from the original post "Voiture électrique : 64 546 points de recharge en juin 2022" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht