ITW Luca de Meo (Renault): „Die Technologie wird den Unterschied machen“

Kommentieren
Luca de Meo Renault 5 Prototype Renaulution 2021

Generaldirektor der Renault Group, Luca de Meo, präsentiert seine Vision der Mobilität des 21. Jahrhunderts bei Mobiwisy, an der Schnittstelle zwischen Elektroantrieb und neuen Nutzungen.

Für die erste Ausgabe von Mobiwisy gibt uns der große Boss des führenden Automobilkonzerns Frankreichs die Ehre. Der DG der Renault Group, Luca de Meo, hat uns ein ausführliches Interview gewährt, in dem er seine Vision des Automobils von heute und morgen darlegt.

Renault sorgte im Januar 2021 für Aufsehen, als es seinen strategischen Plan für das kommende Jahrzehnt – Renaulution – präsentierte, in dem die strikte Schaffung einer neuen Marke ausschließlich für Mobilität: Mobilize, zur Sprache kam. Können Sie uns über diese Entstehungsgeschichte informieren?

Mobilize ist eines der Hauptprojekte unserer Renaulution, ein Automobilunternehmen der neuen Generation. Neu, weil wir vom Produkt zum Dienstleistungssektor übergehen, von der Hardware zur Software. Es ist das Ergebnis einer kopernikanischen Revolution, wenn ich mir diese Ausdrucksweise erlauben darf.

Es gibt drei wesentliche Chancen für uns, um einen echten Bruch im Nutzererlebnis und dessen Nachhaltigkeit zu schaffen. In Wirklichkeit sind es drei „Bugs“ im System, die wir beheben können, indem wir die wirtschaftliche Herangehensweise für den Verbraucher komplett ändern. Der erste Bug ist die Diskrepanz zwischen Nutzung und Kosten: Die Menschen zahlen 100, nutzen aber weniger als 10, ein Auto schläft mehr als 90% seiner Zeit.

Luca de Meo Renault 5 Prototype Renaulution 2021
Luca de Meo mit dem Renault 5 Prototype beim Renaulution-Event 2021 (© Olivier MARTIN-GAMBIER)

Der zweite Bug ist, dass ein Fahrzeug eine erhebliche Investition für Haushalte darstellt, die zweitgrößte Ausgabe nach dem Kauf eines Hauses. Im Gegensatz zur Immobilienwirtschaft, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen sollte, verlieren im unser Branche die meisten Produkte nach drei Jahren mehr als 50% ihres Wertes, fast unabhängig von der Art, wie sie genutzt und gewartet werden.

Der letzte Bug ist der Einfluss auf die Umwelt. Seien wir ehrlich: Unsere Industrie hat einen der größten Fußabdrücke in Europa, etwa 15% der CO2-Emissionen. Man kann versuchen, die Gesetze, die hohe Geldstrafen nach sich ziehen, mit gesundem Menschenverstand vorwegzunehmen, insbesondere hinsichtlich des 2e oder 3e Lebens von Fahrzeugen, um die Ressourcen zu schonen.

Renault Mégane E-Tech elektrisch 2022 Test hinten
Unserer Test der Renault Mégane E-Tech elektrisch 2022 (©Mobiwisy)

So denken wir, dass die Renaulution, wie jede Revolution, uns neue Chancen bieten wird. Der schnelle Übergang zum Elektrofahrzeug beschleunigt den Wandel in der Wertschöpfungskette. Nach unseren Schätzungen wird der Gesamtmarkt für Mobilität und Energiedienstleistungen zwischen 2020 und 2030 von 250 auf 400 Milliarden Euro in Europa anwachsen, also eine massive Steigerung von 60%.

Um einen Teil davon einzufangen, mussten wir der Renault Gruppe eine neue Marke verleihen: Mobilize. Ein Novum in 120 Jahren Geschichte der Marke Renault. Diese Marke wird Produkte anbieten, die ausschließlich für diese spezifischen Mobilitätsnutzungen konzipiert sind, und es ist genau das, was die Situation grundlegend verändern wird.

Der erste „Bug“ ist die Diskrepanz zwischen Nutzung und Kosten: Die Menschen zahlen 100, nutzen aber weniger als 10, ein Auto schläft mehr als 90% seiner Zeit.

Mobilize wird ein neues strukturelles Element für unseren Erfolg sein, und genau deswegen schaffen wir die Voraussetzungen, damit sie bis 2030 mindestens 20% des Umsatzes der Gruppe ausmacht, bei einer sehr profitablen Tätigkeit mit potenziell zweistelligen Margen. Die Botschaft ist sehr klar: Mobilize muss für die Renault Group ein Dreh- und Angelpunkt werden, um uns auf die neue Mobilität auszurichten, zu rentableren Aktivitäten zu gelangen und somit Wert zu schaffen.

Ist Mobilize eine Marke im eigentlichen Sinne oder eher ein Service, der von Ihrer Bank, Mobilize Financial Solutions, ehemals RCI Bank, getragen wird?

Wir haben die gesamte Struktur von Mobilize rund um die Bank geschaffen, da diese über Ressourcen und Kunden verfügt. Sie ist der einzige Kontaktpunkt mit einem Verbraucher, der seine Autofinanzierung jeden Monat bezahlt. Von dort an können wir alle Dienstleistungen verknüpfen.

Mobilize Limo elektrische VTC 2022
Die Mobilize Limo (©Mobilize)

Das ist das einzigartige Merkmal von Mobilize: Fahrzeuge zu produzieren, um einen spezifischen Service zu bieten. Zum Beispiel nimmt man keinen Boeing 747 für die Strecke Paris-Nice, sondern ein Airbus A320. Dasselbe wird auch bei Autos passieren. Es ist nicht sinnvoll, ein Cabrio für 40.000 Euro in Ein Carsharing-System einzubinden, man benötigt ein Objekt, das den Bedarf deckt. Das gilt auch für die letzte Meile bei der Lieferung an Orten – Innenstadt, Fußgängerzonen – wo man mit einem großen Fahrzeug nicht durchkommt.

Das einzigartige Merkmal von Mobilize: Fahrzeuge zu produzieren, um einen spezifischen Service zu bieten.

Wir haben die gesamte Ingenieurskunst und das Design mit einem auf den Service fokussierten Team verbunden; es handelt sich um eine neue Automarke, die zuerst durch den Service kommt und danach durch das Automobile. Diese Kombination wird nicht nur die Finanzierung, sondern auch Leasing umfassen. Renault hat kürzlich Bipi, einen Spezialisten für Mietfahrzeuge, übernommen.

Ist es nicht gefährlich für einen Hersteller, solche Bestände zu halten?

Es braucht ein Betriebskapital, Cash-Reserven, und dafür haben wir Mobilize Financial Solutions. Im Gegenteil, wir sprechen von Distribution und nicht von Agenturen. Und das aus drei Gründen. Erstens, ich denke, man sollte das Händlernetz nicht umgehen; ich respektiere die Geschichte von Leuten, die die zweite oder dritte Generation sind, die ihr Geld investiert haben und heute „mehr Renault als ich“ sind, in gewisser Hinsicht.

Zweitens ist es das Händlernetz, das den Bestand trägt. Eine Auto-Fabrik ist wie die Stahlproduktion, man kann den Ofen nicht in fünf Minuten an- oder abstellen. Das System ist starr, daher braucht man eine Polsterung in Form von Beständen bei den Renault-Händlern.

Renault Mégane E-Tech elektrisch Fabrik
Produktion der Renault Mégane E-Tech elektrisch in Douai (©Renault)

Schließlich ermöglicht die digitale Erfahrung zwar einen besseren Zugang zu überall auf der Welt, jedoch drückt sie die Margen. Der Händler oder Verkäufer verbindet sich jedoch leichter mit dem Kunden und kann die Angebote besser pushen; das haben wir über die Jahre aufgebaut.

Die Kunden fliehen zunehmend vor den Einschränkungen, sodass die Dienstleistungen tatsächlich dem Sinn der Geschichte entsprechen. Aber das schadet der Loyalität. In Zeiten der mietfreien Abstimmung geht das Risiko auf den Hersteller über, insbesondere da die Fahrzeuge mit der Elektro-Technologie und den standardisierten Plattformen immer ähnlicher werden. Wie plant Renault, die Kunden mit diesem Postulat zu gewinnen?

Zunächst einmal zu denken, dass Elektroautos alle gleich sein werden, ist eine Legende; wir befinden uns in einer sehr dynamischen Phase der technologischen Evolution: unterschiedliche Chemien, Elektromotoren, veränderbare Basis… Ich glaube nicht daran, der Verbrennungsmotor hat 120 Jahre überdauert, wir haben gerade ein Maximum erreicht, während die Elektromobilität erst am Anfang steht. Es wird viel Differenzierung geben. Ich bin optimistisch in dieser Hinsicht und dass Renault in der Lage sein wird, zu innovieren.

Die Elektromobilität steht erst am Anfang. Es wird viel Differenzierung geben.

Wenn Elektroautos schnell weiterentwickelt werden, was ist dann der Nutzen, jetzt eines zu kaufen, werden sie nicht schnell überholt? Eine Art von Obsoleszenz in gewissem Sinne…

Daraufhin stelle ich Ihnen die Frage: Warum wechseln Sie bei jedem neuen Modell Ihren iPhone? Man muss das als einen Substitutionsmarkt im Stil von Dacia betrachten. Das Problem, in Anführungszeichen, ist, dass die Kunden sie kaufen und sie mehr als 10 Jahre behalten, weil die Zuverlässigkeit beispielhaft ist.

Strategisch gesehen müssen wir die Erneuerungszyklen verkürzen, vielleicht durch Dienstleistungen wie Finanzierung über das Leasing. Heute spricht man davon, sein Auto alle drei Jahre zu wechseln; das wird auch in der Welt der Elektromobilität passieren. Wir müssen diese Frage für die Menschen klären, die das iPhone 14 anstelle des 13. haben möchten, ohne auch die zu vergessen, die nach wie vor am 12. interessiert sind, dank interessanter finanzieller Bedingungen.

Sie sind ein Marketing-Mann, und das Beispiel des iPhones ist aussagekräftig: Wie werden Renault, Dacia oder Mobilize einen jungen Kunden davon überzeugen, eines ihrer Produkte zu kaufen, anstatt eines Apple Cars oder anderer neuer asiatischer Akteure, die ultra-digital und disruptiv mit den Konsumgewohnheiten ihrer Eltern umgehen?

Bei Mobilize Financial Solutions haben wir bereits vier Millionen Kunden, die über einen Kredit, einen Mietvertrag oder einen Zugang zur Energie verfügen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir mit Dienstleistungen weniger Geld verdienen als mit dem Verkauf eines Autos. Man muss die Anzahl der Kunden sehen, nicht das Volumen der Neuzulassungen. Es gab einen Gedanken, dass die Automobilwelt sich um einige große Gruppen konzentrieren würde. Aber genau das sehen wir bei den neuen Akteuren, was in China passiert, sogar ein vietnamesischer Hersteller, der kommt (VinFast. Anmerkung der Redaktion), die Synergie wird keinen Unterschied machen, das hat die Geschichte widerlegt; die Logik ist gut, wenn der Markt wächst und stabil ist.

Heute muss man sich jedoch auf die richtigen aufsteigenden Strömungen konzentrieren; Renault muss sich auf die Technologie zurückziehen, nicht nur auf die Automobiltechnik, sondern auch auf die digitale. Bei den Handys stellen nur zwei Anbieter Bildschirme her und 90% basieren auf zwei Plattformen (iOS/Android. Anmerkung der Redaktion). Letztendlich verliert das physische Objekt an Wert, und die Herausforderung besteht darin, die Autos emotional zu gestalten und sie nicht einfach wie Kühlschränke oder Fernseher auf Rädern aussehen zu lassen. Die Technologie wird den Unterschied ausmachen, um die Wahl des Kunden zu bestimmen.

Mobilize Duo 2023
Die zukünftige Mobilize Duo für Carsharing und Vermietung.

Kann man eine andere technologische Analogie zur Fotografie ziehen? Die analoge Fotografie wurde in den 1990er Jahren durch die digitale Fotografie überwältigt, und viele Akteure sind verschwunden.

Fiat ist immer noch da, Ford, GM, Toyota… Die Elektromobilität ist eine Herausforderung, aber nicht die erste, und die Automobilindustrie hat bereits Kriege, Finanzkrisen usw. überstanden. Es beschleunigt sich heutzutage, das stimmt, mit der digitalen Revolution. Lassen Sie uns das in Chancen umwandeln.

Um Ihre Gruppe neu zu erfinden, wird es notwendig sein, das Gewicht der Vergangenheit abzubauen, Fabriken, die Technologien produzieren, die bald obsolet sein werden (Verbrennungsmotoren, Getriebe, Gießereien usw.) in neue Technologien umzuwandeln. Das braucht Zeit und kostet viel Geld, während man vor allem in Technologie investieren muss. Wo steht Renault in dieser darwinistischen Entwicklung?

Es gibt viele Argumente für Elektromobilität und die Umwelt. Jeder muss Anstrengungen unternehmen, es ist ein soziales Phänomen, also müssen wir uns anstrengen. Das tun wir, und man kann der Automobilindustrie nicht vorwerfen, nicht zu investieren. Das Elektroauto hat Vorteile, es ist zwar teurer, weil neu, aber in Bezug auf die Betriebskosten wettbewerbsfähig. Der Listenpreis ist nicht mehr der Maßstab: Nutzung, Energiekosten, Restwert, Wartung usw., das sind alles Faktoren, die zählen. In Bezug auf den Komfort ist es bequem, leise und einfach zu fahren.

Ich denke, dass man die Innovations- und Transformationskraft unserer Industrie unterschätzt, weil sie den Fortschritt vorantreibt. Wir werden unsere Kosten senken, und Renault ist ein Teil dieses langen Prozesses.

Die Elektroautos werden die Grundlage für die Integration einer Softwarearchitektur im Jahr 2025 sein, wie bei Tesla, wo Updates über das Internet heruntergeladen werden. Als Auto-Liebhaber denke ich, dass man die Innovations- und Transformationskraft unserer Industrie unterschätzt, weil sie den Fortschritt vorantreibt. Wir werden unsere Kosten senken, und Renault ist ein Teil dieses langen Prozesses.

Die Kaufkraft ist das Schlagwort der Stunde. Wie spüren die Akteure der Branche das?

Wir haben eine Lösung dafür in unserer Gruppe: Dacia. Ihr Wachstum rechtfertigt sich durch dieses soziale Phänomen der Polarisierung der Gesellschaft weltweit. Es ist die Mittelklasse, die das Wachstum unterstützt, also müssen wir uns auf eine Welt vorbereiten, die Kaufkraft hat, und eine andere, die keine hat.

Dacia Spring 2023
Luca de Meo möchte die Elektromobilität demokratisieren. Diese Rolle erfüllt Dacia mit der Spring.

Die Elektromobilität wird weiterhin teuer sein, daher müssen wir sie über Dacia demokratisieren, da wir Ingenieure mit einer bestimmten Herangehensweise haben, die wissen, wie man „wesentliche“ Autos entwirft, mit einer Produktion in Ländern mit niedrigen Lohnkosten und einer Verteilung über die Renault-Händler. Das ist unsere Stärke.

Dieses Interview stammt aus unserem Magazin Mobiwisy Nr. 1, das seit dem 15. Juni 2022 im Handel erhältlich ist.

Lesen Sie auch: Der Europäische Rat genehmigt das Ende des Verbrennungsmotors bis 2035

This page is translated from the original post "ITW Luca de Meo (Renault) : „La technologie fera la différence“" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht