E-Motorräder: Energica geht in amerikanischen Besitz über

Kommentieren
Energica x Ideanomics

Der Spezialist für Elektro-Motorräder Energica wurde gerade von einem amerikanischen Unternehmen übernommen.

Wie Zero war die Energica Motor Company Pionier auf dem Markt für Elektromotorräder. Gegründet im Jahr 2014 in Modena, tritt die Marke heute in eine neue Ära ein, da sie von dem amerikanischen Unternehmen Ideanomics übernommen wurde.

Ideanomics präsentiert sich als Spezialist für elektrische Mobilität, dessen Hauptziel es ist, „die Einführung von Elektrofahrzeugen für kommerzielle Zwecke zu beschleunigen“. Mit der Übernahme von Energica erweitert das amerikanische Unternehmen somit sein Tätigkeitsfeld.

Gemeinsame Konferenz in New York

„Dank dieser Übernahme befindet sich Ideanomics in einer idealen Position, um von der wachsenden Nachfrage nach zweirädrigen Elektrofahrzeugen zu profitieren“, erklärte Shane McMahon, der Executive Chairman von Ideanomics. Energica sieht in dieser Übernahme wohl die Gelegenheit, ihre Situation zu sichern, zu einem Zeitpunkt, an dem Allianzen zwischen Herstellern unerlässlich werden.

Ideanomics und Energica organisierten am 11. April in New York eine gemeinsame Konferenz. Bei dieser Gelegenheit stellte der Hersteller die drei Modelle seiner Reihe vor: das Ego, die Ribelle und die EsseEsse9.

Eine der ausgestellten Energica, in einem Design in den Farben Italiens.

Hochwertige Elektro-Motorräder

Die Motorräder von Energica richten sich an Sportwagenliebhaber. Sie können in weniger als 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und versprechen eine Reichweite von über 400 km (mit dem 21,3 kWh Akku). Natürlich sind auch die Preise entsprechend hoch. Ein Ego+ RS ohne Optionen kostet beispielsweise über 32.000 €. Und wenn Sie im Optionskatalog stöbern möchten, kann die Rechnung schnell auf über 40.000 € steigen. Um etwas unter 20.000 € zu finden, muss man zur Basisversion EsseEsse9 greifen, die sich mit einem 13,4 kWh Akku begnügt.

Lesen Sie auch: Super73 C1X: ein kleines kalifornisches Freizeit-Elektromotorrad

This page is translated from the original post "Motos électriques : Energica passe sous pavillon américain" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht