Essai Red-Will 2022: Ein sehr komfortables E-Bike zur Miete
Kleiner Anbieter von E-Bike-Verleih, Red-Will bietet einen Preis von 75 € pro Monat und vor allem ein sehr angenehmes Modell an. Entdecken Sie unseren vollständigen Test.
Die Geschichte von Red-Will
Die Fahrräder von Swapfiets haben kleine Nachahmer gefunden! Das niederländische Unternehmen hat es verstanden, mit seinen Fahrrädern zur Miete, die bei den Lieferanten mit blauen Reifen sehr beliebt sind und in den Straßen von Paris und jetzt auch in anderen französischen Städten sichtbar sind, clever Werbung zu machen. Ein weiteres Unternehmen aus der Île-de-France nutzt diesen Trend, zusätzlich zur Explosion der Nutzung von Fahrrädern.
Dies ist also Red-Will, ein kleines Unternehmen, das 2020 in der Region Paris gegründet wurde. Es bietet momentan zwei E-Bikes an. Das erste ist ein klassisches Pedelec, das wir eine Woche lang getestet haben. Das zweite ist ein kleines elektrisches Lastenrad, das einen hinteren Platz für Gepäck oder 2 Kinder für 129 €/Monat bietet, im Vergleich zu 75 €/Monat für das klassische Modell.
Präsentation des Red-Will Classic E-Bikes
Im Gegensatz zu Swapfiets stellt die Marke ihre eigenen Fahrräder nicht her. Red-Will überlässt die Herstellung den Spezialisten des französischen Herstellers Arcade, die ihre Fahrräder in der Vendée produzieren. Sie haben das Modell Vitality ausgewählt, mit offenem Rahmen für die Stadt, im Retrostil, dessen Batterie im hinteren Gepäckträger untergebracht ist.
Eine Besonderheit der Ausführung sind die roten Reifen, um sich von der Vielzahl verfügbarer Fahrräder abzuheben und im Gegensatz zu dem Blau von Swapfiets zu differenzieren. Das Rot steht im Kontrast zum Schwarz des Restes, während ein Véligo nicht zögert, alles in Blau zu lackieren.

Für die Stadt konzipiert, hat das Red-Will Classic vor allem im Komfort seine Stärken. Der Sattel „Royal Drifter“ ist gefedert, sehr breit und gepolstert, ergänzt durch eine vordere Federung. Man kann mit Sicherheit sagen, dass das alles die Wege im Bois de Boulogne, die Pflastersteine der Champs-Élysées gut abfedert und auf gut ebenen Flächen einen außergewöhnlichen Komfort bietet. Ein erhebliches Upgrade im Vergleich zu Swapfiets, weniger im Vergleich zum Véligo, das sich trotz fehlender Dämpfung gut behauptet.
Ohne Aufpreis enthält das Fahrrad zusätzlich den hinteren Gepäckträger, der 25 kg trägt, und einen kleinen Vorderrucksack mit Seilen. Letzteres bleibt jedoch unpraktisch, selbst für eine kleine Tasche, die dazu neigt, nach außen zu rutschen.
Am Lenker des Red-Will
Basierend auf dem Arcade Vitality Vintage, verfügt das elektrische Fahrrad Red Will über einen Bafang M400 Motor. Dieser schwere chinesische Block wiegt 3,9 kg und gilt als einer der stärksten auf dem Markt. Mit 80 Nm Drehmoment (und einer gesetzeskonformen Leistung von 250 W) bietet er eine außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit, ohne auf den Bereich von Bosch zu gehen. Natürlich ermöglichen die 5 Modi eine sanfte Nutzung, da der Modus 3 bereits ausreicht, wenn man keine steilen Anstiege bewältigt. Ausgestattet mit einem Drehmomentsensor reagiert er außerdem direkt auf den Pedaldruck und sorgt für kräftige Beschleunigungen.

Schade nur, dass dieser Motor mit einem einfachen klassischen Schaltwerk arbeitet. Der Shimano Altus mit 8 Gängen ist einfach über die Schaltknöpfe am Lenker zu bedienen, limitiert jedoch die großen Rückgänge der Gänge an einer roten Ampel oder im Stillstand. In Bezug auf die Handhabung ist der Red-Will durchschnittlich mit seiner passiven Position und der Batterie, die den Schwerpunkt nach hinten versetzt. Das größte Problem sind jedoch die etwas schmalen Reifen, die kleiner sind als die Schwalbe und die fehlenden Federungen wie bei einem Véligo ausgleichen. Die Dutch Perfect reagieren empfindlich auf Straßenunebenheiten und große Schlaglöcher, die man bei niedriger Geschwindigkeit besser vermeiden sollte, um Stürze zu vermeiden.
Was die Sicherheit betrifft, so sind die Bremsen Scheibenbremsen von Shimano an beiden Rädern. Wir hatten Schwierigkeiten, sie richtig zu nutzen, da unser Testfahrrad neu und noch nicht eingefahren war. Allerdings boten sie nach einigen Dutzend Kilometern einen guten Biss.
Batterie, Autonomie und Aufladung: große Kapazität
Trotz ihrer Position hinten, wird die Batterie nicht vernachlässigt. Red-Will hat sich für die Kapazität von 522 Wh der Batterie C2 des chinesischen Anbieters DLG (auch als Pytes bekannt) entschieden, die für 500 Ladezyklen verkauft wird, bevor sie unter 60% fällt, und 3,5 kg wiegt. Ja, sie wiegt ihr Gewicht, wenn man sie aus dem Rahmen hebt und wieder einsetzt. Dies sind mehrere Manöver, die man durchführen muss, da das Entsperren mit dem Schlüssel nicht sofort geschieht und man sich erst richtig ausrichten muss, bevor man losfährt.

Die große Kapazität ermöglicht jedoch eine große Bewegungsfreiheit, da man von mehr als 100 km ausgehen kann, unter idealen Bedingungen. Natürlich hängt das von vielen Faktoren ab, aber wir haben es geschafft, 50 km bei etwa 80% mit dem Modus 5 die meiste Zeit zu fahren.
Beim Aufladen ist das kleine Gerät sehr praktisch zu transportieren, gibt aber eine geringe Amperezahl aus, weshalb man mindestens eine Stunde benötigt, um eine der 5 Lämpchen der Anzeige wieder zu erreichen. Auf der Batterie ist diese nicht so präzise wie auf dem Bildschirm und wechselt bei unter 10% ins rote Licht. Wenn die unerhebliche Grenze von 80% Drehmoment bereits bei 20% Ladezustand eintritt, bedeutet 10% nur 40% Maximum. Ein abschreckender Effekt, der dazu führt, dass man frustriert ist, wenn man laden möchte.
Gutes Display und doppelte Diebstahlsicherung
Zusammen mit dem Motor bietet Bafang auch das große zentrale Display am Lenker. Diese Größe gibt einen guten Überblick über die Geschwindigkeit auf einen Blick und eine große Anzeige der Batterie in 10 Balken (das ist selten, auch wenn wir lieber einen Prozentsatz sehen würden).
Über den Modusanzeigen (1 bis 5) können die Informationen durchblättern. Dafür muss man nach links am Lenker, da die Steuerung dort zugänglich ist. Wir mögen dieses kleine Gerät weniger, dessen kleine Knöpfe für Ein/Aus, Informationen und Licht mit Handschuhen oder dicken Fingern inkompatibel sind. Die Knöpfe links +/- für die Modi stellen jedoch kein Problem dar. Der Knopf „i“ zeigt somit die laufenden Kilometer, die Gesamtdistanz, die maximale Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit und schließlich die Reichweite (die wirklich nötige Zahl) an.

Das beleuchtete, monochrome LCD-Display kann bei strahlendem Sonnenschein ein wenig begrenzt sein, ist jedoch nachts sehr angenehm. Die Beleuchtung verfügt über einen Sensor, der automatisch angeht und das Display beleuchtet. Ein kleiner Nachteil ist, dass das Licht viele Minuten nach dem Anhalten des Fahrrads eingeschaltet bleibt, was störend sein kann, wenn man das Fahrrad in einer Wohnung oder auf einem Balkon parkt.
Wie seine Konkurrenten wird das Fahrrad von Red-Will mit einem Axa-Radschloss und einer zusätzlichen Kette geliefert. Letztere ist sehr lang und kann problemlos das Vorderrad sicher, und wir schätzen den Schlüssel, der beim Fahren nicht im Fahrrad verbleibt, was kleine Stöße am linken Knöchel vermeidet. Obwohl man die Batterie entfernt und das Fahrrad abgesperrt hat, bleibt ein Diebstahl möglich, der durch die im Mietvertrag enthaltene Versicherung abgedeckt ist. In diesem Fall ist eine Selbstbeteiligung von 100 Euro zu zahlen, und der Service liefert ein anderes Fahrrad.
Der Kundenservice
Darüber hinaus kann Red-Will im Falle von Problemen mit dem E-Bike helfen. Es gibt keine App, die Kommunikation erfolgt über Telefon oder Whatsapp, und das Team ist von 10 bis 19 Uhr verfügbar, aber auch 24 Stunden am Tag unter der Woche. Ein kleiner Nachteil ist, dass es am Wochenende nicht verfügbar ist, also ein Service, der besser für Pendelstrecken zwischen Zuhause und Arbeit geeignet ist als für Sonntagsausflüge.
Ein weiteres Hindernis ist die Liefer- und Serviceabdeckung des Fahrrades. In Paris deckt sie nicht die östlichen Stadtbezirke (12, 13, 19 und 20), schließt jedoch den Westen der kleinen Krone ein. Eine andere verfügbare Stadt, Bordeaux, bietet eine Abdeckung im Westen, auf einem Bogen von Bruges nach Bègles über Mérignac und Pessac.

Preise und Konkurrenz
Klassisch, aber durch seine roten Reifen auffällig, ist das Red-Will Classic ein sehr gutes E-Bike für den Alltag. Kraftvoll, komfortabel und mit großer Reichweite weist es keine größeren Mängel auf. Und sein Preis ist nicht abschreckend, denn für 75 €/Monat. Das ist deutlich günstiger als das Swapfiets Power 7, mit zusätzlichen Qualitäten. Ob das dagegen zu einem Véligo für 40 Euro pro Monat rechtfertigt, ist nicht wirklich der Fall, aber der Service von Red-Will ist ohne Verpflichtung.
| Monatlicher Preis | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | Verpflichtung | |
| Red-Will | 75 € | 225 € | 450 € | 900 € | Nein |
| Motto | 75 € | 225 € | 450 € | 900 € | Nein |
| Decathlon Rent 120E | 55 € | 165 € | 330 € | 660 € | Nein |
| Decathlon Rent 920E | 90 € | 270 € | 540 € | 1 080 € | Nein |
| Swapfiets Power 1 | 59,90 € | 180 € | 359 € | 719 € | 3 Monate min. |
| Swapfiets Power 7 | 109,90 € | 330 € | 659 € | 1 319 € | 3 Monate min. |
| Véligo | 40 € | 240 € | – | 6 Monate |
Mehrere Optionen sind möglich:
- Hintere Tasche: 5,50 €/Monat
- Kindersitz 9-22 kg: 5 €/Monat
- 2te Ladegerät: 4,50 €/Monat
- Rückspiegel: 2 €/Monat
- Handyhalter: 1,5 €/Monat
- Unverwechselbares Aussehen
- Komfort dank der Federung
- Motor mit hohem Drehmoment
- Ohne Verpflichtung
- Batterie hinten
- Beleuchtung etwas schwach
- Begrenzte Abdeckungszone und unter der Woche
- Keine Geolokalisierung




















Auch zu lesen: Motto: das E-Bike im Abo ab 75 Euro/Monat
This page is translated from the original post "Essai Red-Will 2022 : un vélo électrique en location très confort" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
