Motron Vizion: ein kleiner, bezahlbarer Elektro-Roadster

Kommentieren
Motron Vizion 2022 moto électrique

Chinesisch, ursprünglich und vertrieben von KSR, bietet die junge Marke eine kleine Elektromotorrad Motron Vizion zu einem erschwinglichen Preis und einem aggressiven Stil.

Zwischen dem Elektro-Scooter, der bereits teurer ist als seine thermischen Pendants, und dem sportlichen Elektro-Motorrad gibt es eine große Lücke. Glücklicherweise engagieren sich einige Marken in dem Segment der kleinen Motorräder mit einem Hubraum von 50 cm3.

Ein sportliches Elektro-Motorrad, das thermische Modelle imitiert

Motron, eine Marke, die von der österreichischen Gruppe KSR vertrieben wird, die auch Brixton, Royal Enfield und Niu vertreibt, ist eine neue Marke, die im Frühjahr 2021 gegründet wurde. Mit dem Fokus auf den Einstiegspreis (oder low-cost, wie auch immer Sie möchten), hatte Motron eine Palette von thermischen und elektrischen Scootern vorgestellt. Doch im Bereich Motorräder fand sich im Katalog nur konventionelle Benzinmodelle.

Für 2022 erweitert die junge Firma ihr Angebot mit der Motron Vizion. Dieses kleine zweisitzige Roadster imitiert die thermischen Standards des Marktes und basiert auf kleinen 12-Zoll-Rädern mit einem Hinterradschwinge. Wenn sie Ihnen vertraut vorkommt, ist das normal. Dieses Motorrad ist eine Neuauflage des ehemaligen Cineco City Slicker. Es ist also chinesischer Herkunft, von der Zhongshen-Gruppe, die bereits andere Produkte in Motron umgestaltet hat.

Technisch entwickelt ihr zentraler Motor 3,7 kW (4,5 PS) und ein Drehmoment von 14,6 Nm. Das reicht für die Kategorie, vor allem wegen der maximalen gesetzlichen Geschwindigkeit von 45 km/h. Ihre Batterie ist winzig, mit einer Kapazität von 1,87 kWh. Damit sind laut ruhiger Fahrweise 79 Kilometer Reichweite pro Ladung möglich oder 65 km im Durchschnitt. Zumindest hat das den Vorteil, das Gewicht des Elektromotorrads zu reduzieren, auf 100 kg gemäß den offiziellen Daten, einschließlich 16 kg für die Batterien.

Die Motron Vizion günstiger als Super Soco

Wir hatten es bereits zuvor gesagt, Motron strebt nach einem erschwinglichen Einstiegspreis im Motorradmarkt. Mit dieser elektrischen Vizion setzt sie einen Preis von 3.199 Euro, der höher ist als der frühere Cineco für 2.790 € und als der im Februar 2021 erwähnte Einführungspreis (2.899 €). Schade, dass dieses Zweirad abgesehen von den Farben Schwarz und Weiß keine trendigeren Farbtöne anbietet.

Mit einem so niedrigen Preis zielt die Motron Vizion auf die Super Soco TSx ab, die mehr verkleidet ist und einen Bosch-Hinterradmotor hat (ohne Riemen). Diese beginnt bei 3.390 € mit einer gleich großen Batterie von 1,8 kWh. Sie ist auch leichter (80 kg) trotz ihrer 17-Zoll-Räder und hat die gleiche Reichweite von 65 Kilometern.

Auch lesenswert: Triumph präsentiert den Prototyp seiner ersten Elektromotorrad TE-1

This page is translated from the original post "Motron Vizion : un petit roadster électrique abordable" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht