Wie Tesla die Führungsposition bei der Ladegeschwindigkeit zurückerobern will

Kommentieren
Tesla Supercharger

Wird Tesla bald wieder der Schnellste in Bezug auf das Laden von Elektroautos sein? Das Unternehmen bereitet mehrere Entwicklungen in dieser Hinsicht vor.

Die Ladegeschwindigkeit eines Elektrofahrzeugs ist die Kombination von zwei Faktoren. Sie hängt einerseits von der maximalen Leistung ab, die eine Ladestation bereitstellen kann. Andererseits von der Ladekurve des Fahrzeugs (die Leistung ist maximal, wenn der Batteriestand niedrig ist und nimmt mehr oder weniger schnell ab).

Als Ionity und Electrify America 2018 in Europa und Nordamerika Stationen eröffneten, die bis zu 350 kW bereitstellen, lieferten Teslas Supercharger V2 nur 150 kW. Seit 2019 installiert Tesla leistungsstärkere Supercharger V3, hat jedoch die Lücke nicht vollständig geschlossen, da diese maximal 250 kW bereitstellen.

Die Supercharger V3 auf 324 kW erhöht im Jahr 2022

Die Supercharger V3 sollen in diesem Jahr jedoch ein Update erhalten, das ihre Ladegeschwindigkeit auf 324 kW anhebt. Dies wurde von dem amerikanischen Unternehmer Sawyer Merritt, einem Investor von Tesla, bekannt gegeben, der bereits einige Enthüllungen gemacht hat. Zu diesem Zeitpunkt würde die Ankündigung nur Nordamerika betreffen.

Tesla wird immer noch nicht mit Electrify America, Ionity oder Fastned gleichziehen, aber das würde vorerst nichts verändern. In der Tat, abgesehen von der Rimac Nevera, einem Supersportwagen für 2,4 Millionen Euro, der auf 150 Exemplare limitiert ist und die 500 kW erreicht, ist das schnellste Fahrzeug auf dem Markt der Lucid Air, die sich einige Minuten lang mit 300 kW auflädt.

Supercharger V4 mit 800 Volt?

Es ist erwähnenswert, dass Tesla sein Fachwissen demonstriert, indem es Ladeleistungen erreicht, die mit seinen Wettbewerbern vergleichbar sind, während es eine halb so hohe Spannung von 400 Volt verwendet. Laut Sawyer Merritt sollten die Supercharger V4 kurz darauf folgen. Und um die Leistung weiter zu steigern, könnte Tesla die Batterien seiner Autos auf 800 V umstellen. Es wird wahrscheinlich nicht die Ladeleistung verdoppeln, aber er könnte sie erheblich steigern.

Wie dem auch sei, der Wettkampf zwischen den Betreibern der Ladestationen kommt den Autofahrern zugute. Es sei erwähnt, dass Tesla nun ebenfalls ein Betreiber ist, da es begonnen hat, sein Netzwerk von Superchargern für Fahrzeuge anderer Marken in Norwegen zu öffnen.

Weitere Informationen finden Sie hier: Ionity vs Tesla: Wie der Wettbewerb beim Laden allen Autofahrern zugutekommt

This page is translated from the original post "Comment Tesla veut reprendre les devants sur la vitesse de recharge" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht