Wisk Aero: Das autonome eVTOL aus den USA, unterstützt von Boeing

Kommentieren
Wisk Aero eVTOL autonome

Das amerikanische Unternehmen Wisk erhält eine Investition vom Luftfahrtgiganten Boeing und hofft, das erste autonome eVTOL Aero in den USA auf den Markt zu bringen.

Im Jahr 2010 war Wisk noch ein junges Unternehmen, das versuchte, sich im Dutzend an Projekten für elektrische Flugobjekte mit seinem Zee Aero zurechtzufinden. Nach mehreren Prototypen von eVTOL und einem technologischen Sprung in die Autonomie kommt nun eine Rekordinvestition.

Ein gewichtiger Ally auf dem Weg zum Erfolg

Wisk gab diese Woche bekannt, dass sie ihre Finanzen mit der Unterstützung eines Luftfahrtgiganten gesichert hat. Boeing investierte 450 Millionen Dollar (400 Millionen Euro) in das Unternehmen, das sich als führend im Segment bezeichnet. Die Investition ist nicht nur finanzieller Natur, betont CEO Gary Gysin, da Boeing ein technologischer Partner ist, der „seine Expertise einbringt“.

Wisk Prototypen eVTOL elektrisch
Die 5 Generationen von eVTOL-Prototypen von Wisk. Bildnachweis: Wisk

Das Ziel von Wisk ist es, das erste genehmigte autonome Flugtaxi in den USA auf den Markt zu bringen. Das Projekt ist auf einem guten Weg, da Wisk eines der beiden Unternehmen ist, die von der NASA ausgewählt wurden (neben Joby Aviation), um die Bedingungen für die Fluggenehmigung im Luftraum zu besprechen.

Ein bereits getesteter Wisk Aero-Prototyp

Der Aero ist die 5te Generation von Prototypen und das Ergebnis von 5 Jahren Entwicklung. Er folgt auf die Linie, die 2010 mit dem Zee Aero begann. Wisk ließ bereits das erste eVTOL des Landes, den Hover, im Jahr 2016 fliegen. Anschließend fand der erste autonome Start und daraufhin der erste vollständige Flug eines autonomen eVTOL mit dem Cora statt. Bis heute wurden 1.500 Testflüge durchgeführt.

Der erste autonome Start von Wisk im Jahr 2018.

Wisk möchte somit einen großen Anteil am zukünftigen Markt der eVTOLs erlangen. Das Unternehmen schätzt, dass es 14 Millionen Fahrten pro Jahr und 40 Millionen Nutzer in 20 Städten betreffen wird. Die Marke hat noch kein genaues Datum für den Start genannt.

Lesen Sie auch: Dubai: autonome Flugtaxis ab 2023?

This page is translated from the original post "Wisk Aero : l’eVTOL autonome américain soutenu par Boeing" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht