Brompton T Line: das leichteste Faltrad

Kommentieren
Brompton T Line 2022 plié

Die berühmte Faltfahrradmarke Brompton startet 2022 mit einem neuen Modell T Line, einem Titanrahmen, der auf 7,45 kg abgespeckt wurde, jedoch zu einem hohen Preis.

Es gibt nur wenige Marken, die eine Kategorie oder einen Produkttyp definieren. Doch Brompton hat es geschafft, als Maßstab für Faltfahrräder zu gelten, und verbessert kontinuierlich sein Angebot. Eine wichtige Entwicklung ist das T Line, eine Neuheit mit Gewicht.

Das neue High-End-Faltfahrrad

Der Londoner Hersteller hatte bereits die Gewichtsoptimierung seiner Fahrräder im Fokus. Er behauptet, sein neuestes Modell über drei Jahre entwickelt zu haben, um das Design und die Herstellung in seiner Fabrik in Sheffield zu perfektionieren. Das Ergebnis ist das T Line, das nur 7,45 kg auf die Waage bringt. Laut der Marke ist das 37 % leichter als das entsprechende Modell aus Stahl, das mit einem Carbonfahrrad verglichen wird.

Um dieses Gewicht zu erreichen, verwendet Brompton Titan für seinen Rahmen, das bereits teilweise im P Line verwendet wurde. Dieses sehr widerstandsfähige Material könnte „einen 110 kg schweren Rugbyspieler“ tragen. Das Fahrrad setzt zudem auf Carbon in der Kurbel und der Sattelstruktur (mit Stahl gepanzert), um ebenfalls das Gewicht zu senken.

Was den faltbaren Teil betrifft, so soll das Brompton T Line praktischer sein als die aktuellen Modelle, mit einem Federhebel und größeren Rollen. Der Gangwechsel ist identisch mit dem P Line, ebenso wie die Schwalbe-Reifen und die Felgenbremsen.

Der Preis des Brompton T Line, das tut weh!

Der Preis ist jedoch ein anderer, was dem teuren Titan geschuldet ist. Das Basismodell single speed (Ein-Gang) Brompton T Line One kostet 4.360 Euro. Die höherwertige Version T Line Urban, ausgestattet mit 4 Gängen, kostet 4.590 Euro.

Das ist deutlich mehr als das P Line, das mit 2.719 Euro auskommt, und sogar das E-Bike ab 3.495 Euro. Jedes der beiden Fahrräder hat auch zwei Varianten mit tiefem (Low) oder mittlerem (Mid) Lenker.

Das T Line wird ausschließlich online erhältlich sein, sowie in 5 Geschäften weltweit, darunter eines in Paris (85 rue de Rivoli). Allerdings ist noch unklar, wann, da die offizielle Website den Fahrrad als ausverkauft anzeigt…

Lesen Sie auch: Niu BQi: ein gutes Elektrofahrrad für weniger als 1500 €?

This page is translated from the original post "Brompton T Line : le plus léger des vélos pliants" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht