Toyota Yaris GR Sport: Der Hybrid im dynamischen Modus

Kommentieren

Toyota bringt das GR Sport-Label auf seinen sanften Yaris Hybriden. Er profitiert von kosmetischen Verbesserungen, aber auch von Chassis-Anpassungen, die versprechen, ihn unterhaltsamer zu fahren.

Nach den Corolla und C-HR, aber vor den Aygo, Yaris Cross und Rav4, belebt diese neue GR Sport-Ausstattung die Yaris-Palette von oben. Ab dem zweiten Quartal 2022 wird sie in der Hybridversion des kleinen Kompakten angeboten, dessen Antrieb aus einem 1,5L Dreizylinder und einer elektrischen Maschine besteht, die zusammen lediglich 116 PS leisten.

Wie legitimiert Toyota also die Bezeichnung „GR Sport“ für diese neue Version, wenn wir alle die Begeisterung kennen, die die „echte“ Yaris GR mit ihrem Allradantrieb und ihren 261 PS vermittelt? Zunächst durch Merkmale, die ihren Stil auffrischen. Die Yaris GR Sport erhält einen Kühlergrill mit Mustern, einen hinteren Diffusor und 18-Zoll-Leichtmetallräder mit roten Akzenten. Um ein Gefühl von Exklusivität zu verleihen, bietet der japanische Hersteller auch eine graue Lackierung (Chrome Grau) an, die ausschließlich für diese Version reserviert ist und mit einem schwarzen Dach kombiniert werden kann.

Das ist eine wohlbekannte Rezeptur anderer Hersteller, die es ermöglicht, ein sportlich wirkendes Fahrzeug mit bescheidenem Antrieb teurer zu verkaufen. Kann man also sagen, dass GR Sport bei Toyota das Äquivalent zu RS Line (bald Alpine Line) bei Renault, GT Line bei Peugeot oder S Line bei Audi ist? Nicht ganz, denn Toyota geht mit einem überarbeiteten Chassis ein Stück weiter. Und dann erzählt die Bezeichnung GR eine Geschichte. GR, für Gazoo Racing, symbolisiert tatsächlich die Werkstatt von Enthusiasten, wo Menschen unermüdlich an den kleinsten Details arbeiten, um die besten Autos zu entwickeln. In diesem Fall könnte man sagen, dass wir uns mit einem Fuß in der Leidenschaft und mit dem anderen im Marketing befinden.

Pflegeleichte Fahrleistungen

Die Yaris GR Sport verfügt über spezifische Fahrwerksabstimmungen, die den Komfort sicherlich etwas beeinträchtigen, aber das Wankverhalten begrenzen. Es gibt auch Versteifungen des Chassis, um die Steifigkeit zu verbessern, sowie die Wahl einer konsistenteren Servolenkung. Toyota hebt zudem hervor, dass die Radkästen überarbeitet wurden, um den Luftwiderstand zu verringern. Das ist ein Gimmick (oder reine Kommunikation) angesichts der Leistung. Vielleicht wollte man auch die Geräusche, die von diesem oft schlecht isolierten Teil aufsteigen, verringern?

Ein markantes Interieur

Toyota unterscheidet diese Yaris von anderen durch eine spezifische Gestaltung ihres Innenraums. Der Cockpitbereich wird sportlicher mit einem perforierten Lederlenkrad und Aluminium-Pedalen. Es gibt auch eine Auswahl an schwarzen Sitzbezügen (rote Nähte, vorne beheizbar), verziert mit einem Gazoo Racing-Abzeichen. Letzteres findet sich am Lenkrad, auf den Kopfstützen und am Startknopf. Diese Ausstattung hebt sich auch durch bronzefarbene Einsätze an den Lüftungsschlitzen, der Mittelkonsole und den Türpanelen ab. Diese willkommene Farbakzente bringen etwas Farbe in ein ansonsten digitales Cockpit (wie bei der Yaris Hybrid), während die „echte“ GR über analoge Instrumente verfügt.

All das ermöglicht es zwar nicht, sich wie Sébastien Ogier am Start einer speziellen Etappe zu fühlen, aber wenigstens kann man die Straße in einer angenehmere Atmosphäre betreten. Die Toyota Yaris GR Sport wird zudem mit einer Ausstattung angeboten, die versuchen wird, ihren Preis von etwa 27.000 € zu rechtfertigen. Die Einzelheiten zur Modellpalette werden im März 2022 bekannt gegeben.

This page is translated from the original post "Toyota Yaris GR Sport : l’hybride en mode dynamique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht