Anne Hidalgo will einen „Straßenkodex“ für Paris
Anlässlich ihrer Wünsche an die gewählten Vertreter äußerte die Bürgermeisterin von Paris den Wunsch, einen „Straßenkodex“ zu schaffen, um das Zusammenleben von Fußgängern und Straßenbenutzern zu erleichtern.
Die Idee eines Straßenkodex wurde bereits von Anne Hidalgo während des Kommunalwahlkampfs 2020 angesprochen. Derzeit wird sie innerhalb der Bürgerversammlung, einer von 100 zufällig ausgewählten Parisern gebildeten Entität, diskutiert. Momentan sind die Rahmenbedingungen des Projekts noch festzulegen, aber alles deutet darauf hin, dass dieser Straßenkodex, sollte er tatsächlich umgesetzt werden, wenig favorable für Autofahrer und Nutzer von motorisierten Zweirädern sein wird.
„Unsere Mitbürger haben uns eine Reihe von Bedenken geäußert. Das wichtigste betrifft die Verkehrssicherheit und das schwierige Zusammenleben von Fußgängern, Radfahrern, Elektrorollern, Taxis, Lieferfahrzeugen und Busfahrern. Das funktioniert nicht. Wir werden die Probleme lösen. Wir werden dieses Thema mit einem ersten großen Treffen im Februar angehen, bei dem Bewohner, Experten und öffentliche sowie private Partner zusammenkommen, um auf einen Pariser Straßenkodex hinzuwirken“, erklärte Anne Hidalgo. Die gewählte Vertreterin wünscht sich, dass diese neuen Regeln ab Juni 2023 in Kraft treten.
Weniger Autos, mehr Radwege in Paris
Allgemein wird der Platz für Autos in der Hauptstadt in den kommenden Monaten weiter reduziert werden. „Ich sage es erneut: Im Jahr 2023 werden wir mehr denn je unsere politische Identität anwenden: weniger Autos für eine sauberere Luft“, rief die sozialistische Bürgermeisterin aus. Und fügte hinzu: „Weniger Autos, weniger Roller, bedeutet auch weniger Lärm.“ Das ZTL-Projekt (Verkehrsberuhigte Zonen) im Herzen der Hauptstadt wird 2023 einen „entscheidenden Schritt“ erleben. Es bleibt jedoch unklar, was genau hinter diesem Begriff steckt. Laut den neuesten Informationen war die Einführung der ZTL für 2024 geplant.
Logischerweise wird Paris weiterhin sein Netz von für Fahrräder reservierten Wegen verdichten. Bis 2024 sollen 45 km Radwege geschaffen werden. Zudem werden in mehreren Arrondissements neue Fußgängerzonen entstehen.
Auch lesen: Linie 12, neuer Alptraum der Pariser U-Bahn?
This page is translated from the original post "Anne Hidalgo veut un „code de la rue“ pour Paris" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
