Automarkt Februar 2022: E-Autos, GPL und E85 im Aufwind

Kommentieren
Tesla Model Y essai 2022

Immer im Kontext eines Rückgangs profitierten die Verkäufe von Neuwagen im Februar 2022 von E85-Kraftstoffen, LPG sowie Elektrofahrzeugen.

Der Abwärtstrend setzt sich sowohl auf dem Neuwagenmarkt als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt fort. Die Autofahrer sind durch die langen Lieferzeiten, die hohen Kraftstoffpreise und die überhöhten Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt abgeschreckt. Das kommt der Elektromobilität zugute, aber nicht nur.

Verkäufe um ein Drittel im Vergleich zu 2020 gefallen

Mit 115.386 Verkäufen im Februar 2022 im Vergleich zu 132.637 im Februar 2021 verzeichnet der Neuwagenmarkt einen Rückgang von 13 %. Dies ist der neunte Monat in Folge mit einem Rückgang, und der Vergleich zum Jahr 2019 ist noch schwieriger, als 172.438 Einheiten verkauft wurden. Wir werden die Daten von 2020 ausschließen, da sie aufgrund der bevorstehenden Gesundheitskrise nicht repräsentativ sind.

Wenn wir die kumulierten Verkaufszahlen für 2022 mit Januar 2022 betrachten, zeigen die 218.285 seit Jahresbeginn verkauften Autos einen Rückgang von 15,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 und 33,4 % weniger im Vergleich zu den ersten beiden Monaten des Jahres 2019.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alles schlecht läuft und in den Autohäusern eine panic Stimmung herrscht. Zu den Gründen gehören Kunden, die von zu langen Lieferzeiten verängstigt sind. Für einige Marken wird von 2024 gesprochen! Und man muss auch die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem geopolitischen Kontext hinzufügen (Krieg in der Ukraine, usw.).

Der Gebrauchtwagenmarkt ebenfalls im Rückgang

Rekorde sind dazu da, gebrochen zu werden, aber sie sind gleichzeitig schwierig zu erreichen in einem ungünstigen Umfeld. Und wenn der Gebrauchtwagenmarkt (GW) 2021 die Sechs-Millionen-Marke überschritt, wird er 2022 voraussichtlich einen normaleren Kurs einschlagen.

Nissan LEAF 2010
Ein älterer Nissan Leaf.

Der Kunde ist nicht verrückt und bereit, für einen Gebrauchtwagen den gleichen Preis zu zahlen wie vor zwei Jahren und mit 20.000 km mehr. Außerdem ist der GW-Markt im Februar zum dritten Monat in Folge um 9,6 % auf 448.345 Transaktionen gesunken.

Erneut verzeichnen Modelle unter 5 Jahren einen starken Rückgang (- 15 %), hauptsächlich wegen ihrer zu hohen Preise. Die Abwertung betrifft auch Autos über 10 Jahre, die fast die Hälfte der Transaktionen ausmachen (- 4,7 %).

Zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit und manchmal wahnsinnigen Preisen für neue Gebrauchtwagen scheint es, als ob die Käuferschaft für Gebrauchtwagen vor der Komplexität des Angebots und den Preisschwankungen kapituliert. Jeder hat das Risiko verstanden, heute für einen GW zu viel zu bezahlen, dessen Wert in zwei Jahren zusammenbrechen könnte, wenn der Neuwagenmarkt wieder floriert.

Alternative und elektrische Kraftstoffe profitieren

Psychologisch sind die Kraftstoffpreise schmerzhaft. Sie liegen Anfang März 2022 im Durchschnitt bei 1,74 € für Diesel und 1,81 € für Superbenzin 95. Darüber hinaus deuten alle Indikatoren auf einen fortlaufenden Anstieg hin. Auf der Autobahn liegen die Preise an den Tankstellen großer Mineralölgesellschaften bei über zwei Euro pro Liter für Superbenzin 98.

Dacia Sandero GPL
Die Dacia, Renault und Ford treiben den Verkauf von E85/GPL-Modellen an.

Wenn man zudem die Versprechen der Verbote für ältere und insbesondere Diesel-Fahrzeuge in Innenstädten hinzunimmt, erleben wir einen dramatischen Rückgang der Benzinmotoren (- 24 %) und Diesel (- 39 %). Im Gegensatz dazu verzeichnen elektrische Modelle einen Anstieg von 60 % und erreichen 12 % Marktanteil. In absoluten Zahlen machen Hybrid- und PHEV-Modelle 28 % der Verkäufe aus, während Diesel im Februar auf 18 % gefallen ist. Zum Vergleich: Der Markt war Ende der 2000er Jahre zu über 70 % dieselisiert, mit einem Spitzenwert von 77,3 % im Jahr 2008.

Eine direkte Folge des regulären Pumpenpreises ist, dass diejenigen, die sich gegen die Elektromobilität sträuben, alternative Kraftstoffe ins Visier nehmen. Das Angebot an LPG und Bioethanol E85 wächst, und obwohl die Neuzulassungen noch gering sind (nur 5 % des Marktes), sind sie um 88 % gestiegen. Diese saubereren Kraftstoffe, die von einer geringeren Besteuerung als Benzin oder Diesel profitieren, sind deutlich erschwinglicher, auch wenn sie einen Mehrverbrauch von 20 bis 30 % erzeugen.

Und die Gewinner im Automarkt sind…

Sehr wenige. Tesla, immer noch in überragender Form und surft auf der Welle der Elektromobilität, verzeichnet ein Wachstum von… 205 %. Mehr als das Dreifache! Das sind 3.583 Neuzulassungen im Vergleich zu 1.175 im Februar 2021. Die Marke von Elon Musk bringt damit das Model 3 an die Spitze der Elektrofahrzeuge vor der Spring und das Model Y belegt den 6.ten Platz. Dennoch sollten wir uns davor hüten, die Verkäufe zu überschätzen, da sie von Monat zu Monat stark schwanken und am Quartalsende ihren Höhepunkt erreichen.

Es ist zu beachten, dass Frankreich das günstigste europäische Land ist, um eine Tesla zu kaufen, da der amerikanische Hersteller den Preis für sein Model 3 gesenkt hat, um den Käufern zu ermöglichen, den maximalen Bonus von 6.000 € (5.000 € ab dem 1.ten Juli) zu erhalten. Die Liste der anderen positiven Marken ist kurz: Hyundai (+8 %), DS Automobiles (+0,2 %), Fiat (+7 %), Honda (+36 %), Mini (+22 %). Die größten signifikanten Rückgänge betreffen Peugeot (-28 %), Seat (-34 %) und Nissan (-30 %).

Ein weiteres bereits seit 2020 beobachtetes Phänomen ist, dass alle Luxusmarken im Plus sind. Das größte monatliche Volumen hat Porsche (257 Einheiten) im Vergleich zu Bentley, Ferrari oder Lamborghini. Ein Zeichen, dass es nicht für alle schlecht läuft.

Nach Januar und Februar im Minus erwarten wir den Monat März. Traditionell gut für den Automobilhandel wird er sicherlich den „Ton“ für das Jahr 2022 angeben. Wird er somit ein Zeichen der Stabilität auf bescheidenem Niveau oder eine Fortsetzung des Rückgangs sein?

Auch lesenswert: Hyundai reift seine Strategie für Elektro- und autonome Fahrzeuge

This page is translated from the original post "Marché auto février 2022 : électrique, GPL et E85 montent" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht