BMW Art Car #14: Kühnheit oder banale Stilübung?
Das 14. offizielle BMW Art Car, gestaltet von David Hockney, ist derzeit im Peninsula London ausgestellt.
Dreißig Jahre nach seiner Entstehung zieht dieser BMW 850CSi alle Blicke auf sich, aber was hält man wirklich von diesem Werk jenseits des Pinselstrichs?

Hockney verwandelt das Auto in ein Objekt, das zugleich innen und außen ist. Der Künstler „röntgt“ das Fahrzeug: der Fahrer, sein treuer Dackel Stanley und die Motorbauteile sind auf der Karosserie dargestellt, während große grüne Flächen Bewegung und die vorbeiziehende Landschaft symbolisieren. Auf dem Papier ist die Idee verlockend: Das Auto wird zu einer Art dreidimensionalem Bild, einer Brücke zwischen Kunst und Mechanik. Doch dieser Ansatz wirft eine Frage auf: Wie weit bleibt das Art Car ein echtes Kunstwerk und nicht nur ein bloßer visueller Gag? Schließlich ist das Auto nie gefahren und wird nie an einem Rennen teilnehmen, womit seine Wirkung auf ein kontemplatives Objekt beschränkt bleibt.
BMW schöpft hier das Potenzial aus?
David Hockney, eine bedeutende Figur des Pop Art, beherrscht Farbe und Perspektive meisterhaft. Seine kalifornischen Pools oder seine lichtdurchfluteten Landschaften haben einen festen Platz in der Kunstgeschichte. Doch diese Vision auf eine Karosserie zu übertragen – so ikonisch sie auch ist – wirkt weniger eindrucksvoll. Das Auto als Träger setzt Beschränkungen und eine Zeitlichkeit voraus, die auf der Leinwand nicht existieren. Das Art Car stellt daher die Frage: Wird das Werk wegen der Bekanntheit seines Schöpfers geschätzt, wegen seines Designs oder wegen seiner Fähigkeit, unsere Beziehung zum Automobil neu zu definieren?


Ausgestellt im Peninsula London, wird das Art Car von interaktiven Veranstaltungen und luxuriösen Animationen begleitet, die Afternoon Tea und Auktionen klassischer Automobile verbinden. BMW unterstreicht damit sein kulturelles Engagement, aber manche könnten darin eher eine Prestige-Aktion als eine echte künstlerische Feier sehen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Letztlich fasziniert, amüsiert und regt das 14. Art Car von BMW zum Nachdenken an. Es erinnert daran, dass das Auto nicht nur ein Mobilitätsobjekt ist, sondern auch ein Medium für ästhetische Experimente. Ob dieser Ansatz unsere Wahrnehmung von automobilen Kunstwerken wirklich verändert oder nur ein eleganter Gruß an Hockneys Kreativität bleibt, muss sich noch zeigen.
AUCH LESEN: Ein elektrisches BMW Art Car als Chamäleon
This page is translated from the original post "BMW Art Car #14 : audace ou banal exercice de style ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
