BMW M4 CS, mein Traum-Alltagsauto?
Mit nur 74 Exemplaren für Frankreich sollte sich der BMW M4 CS problemlos verkaufen lassen. Er positioniert sich in der sportlichen M-Reihe von BMW zwischen dem bereits sehr attraktiven neuen BMW M4 Competition M xDrive Coupé und dem furchteinflößenden BMW M4 CSL Sonderedition, die in einer Auflage von 1.000 Stück produziert wurde. Der M4 CS ist dafür gemacht, sich im Alltag auf der Straße wie auf der Rennstrecke voll zu entfalten.
Ein guter BMW mit M-Logo hat vor allem einen Reihensechszylinder-Motor. Der des M4 CS ist mit dem M Steptronic Achtgang-Getriebe gekoppelt und überträgt seine gesamte Leistung dank des intelligenten Allradantriebs M xDrive auf den Asphalt. Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden, doch das ist nicht seine interessanteste Eigenschaft. Er ist ein echter Rennwagen im Anzug, was seine Zeit von 7’21″989 bei Testfahrten auf der 21 km langen Nordschleife des Nürburgrings beweist.



Der neue BMW M4 CS ist serienmäßig mit M Composite-Bremsen ausgestattet, deren Bremssättel wahlweise in Rot oder Schwarz lackiert sind. Die optional erhältlichen M Carbon Keramikbremsen können mit roten oder mattgoldenen Bremssätteln versehen werden. Der neue BMW M4 CS verfügt außerdem serienmäßig über geschmiedete, leichte M-Leichtmetallräder im exklusiven V-Speichen-Design, erhältlich in mattbronze oder mattschwarz. Die leichten Felgen (19 Zoll vorne und 20 Zoll hinten) sind serienmäßig mit Rennstreckenreifen bestückt, um die Performance auf der Rennstrecke zu maximieren.



Doch ohne Leichtbau bringt Leistung nichts. Der Einsatz von kohlefaserverstärktem Kunststoff ermöglichte es, den BMW M4 CS so leicht wie möglich zu bauen. Das Kohlefaser-Dach ist ein hervorragendes Beispiel dafür: Sein geringes Gewicht senkt den Fahrzeugschwerpunkt näher an die Straße und verbessert damit die Wendigkeit und Dynamik in Kurven. Auch die Motorhaube, der vordere Splitter, die Lufteinlässe vorne, die Außenspiegelgehäuse, der hintere Diffusor und der Gurney-Heckspoiler sind aus diesem leichten und hochwertigen Material gefertigt.



Das gebogene BMW-Display zeigt speziell für die M-Modelle entwickelte Anzeigen und ist fahrerorientiert ausgerichtet, was dem Fahrer hilft, den Fokus auf die Straße zu richten. Das Instrumentenpanel besteht aus einem 12,3-Zoll-Informationsbildschirm hinter dem Lenkrad und einem 14,9-Zoll-Touchscreen. Die bekannten M-Schaltpunkt-Anzeigen erscheinen oben im Informationsdisplay, während Systemanzeigen für Fahrstabilität, M xDrive-Modus und Traktionskontrolle im unteren Bereich dargestellt werden. Spezielle Widgets mit Informationen über die aktuelle Fahrzeugkonfiguration sowie Reifendruck und -temperatur können dem Startbildschirm des Touchscreens hinzugefügt werden.
Markteinführung des BMW M4 CS auf dem französischen Markt.
- Endpreis inkl. MwSt. am 8. Mai 2024: 162.000 Euro
- Anzahl der in Frankreich verfügbaren Einheiten: 74
This page is translated from the original post "BMW M4 CS, mon Daily de rêve ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
