CUPRA Leon VZ TCR: eine limitierte Auflage direkt von der Rennstrecke

Kommentieren
CUPRA Leon VZ TCR 2025

Als ein letztes Abschiedsgeschenk gönnt sich die Cupra Leon eine letzte Runde mit einer VZ TCR‑Edition, die als zukünftiges Sammlerstück gedacht ist.

Nachdem sie weltweit zahlreiche Erfolge im Rennsport erzielt hat, CUPRA geht einen neuen Schritt. Die spanische Marke präsentiert die Leon VZ TCR, einen radikalen Kompakten, der sein sportliches Erbe voll und ganz annimmt. Auf 499 Exemplare limitiert, wird sie zur stärksten frontgetriebenen Leon, die der Hersteller je angeboten hat.

Von der in der TCR eingesetzten Leon inspiriert, positioniert sich diese Sonderedition als Schaufenster dessen, was CUPRA am besten kann: ihre Rennergebnisse in Innovationen für ihre Serienmodelle zu verwandeln. Der 2.0‑Turbo steigt hier auf 325 PS und 420 Nm, ein bisher unerreichter Wert für eine frontgetriebene Leon. In Kombination mit einem 7‑Gang‑DSG und einem elektronisch gesteuerten Sperrdifferenzial verspricht das Paket maximale Traktion und 0–100 km/h in 5,4 Sekunden.

Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht begrenzt, ein Detail, das die Philosophie des Modells gut veranschaulicht.

CUPRA Leon VZ TCR 2025
Achtung: Die Leon YZ TCR (rechts) wird ein reiner Zweisitzer sein. @Cupra

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Ein Fahrwerk wie bei einem Rennwagen abgestimmt

Diese Leon VZ TCR kommt nicht aus dem Nichts: Sie symbolisiert die 499 Renn‑Leon, die die Marke seit ihren Anfängen gebaut hat.

Um diese Mechanik zu nutzen, CUPRA hat Dämpfung und Lenkung tiefgreifend überarbeitet. Das DCC‑System reagiert in Millisekunden, während die sechs‑Kolben‑Akebono‑Bremsen an jene erinnern, die bei den Tourenwagen der Marke verwendet werden. Die vier kupferfarbenen Auspuffendrohre sorgen für einen raueren Klang, der das Erlebnis verstärken soll, ohne in Kitsch zu verfallen.

Die Leon VZ TCR zeichnet sich auch durch ein komplett überarbeitetes Interieur aus. Die Rücksitze entfallen und wurden durch eine Überrollstange und ein Netz im Rennwagendesign ersetzt. Vorn sind die CUPBucket‑Sitze mit Vierpunktgurten ausgestattet, während eine lasergravierte Plakette jedes Exemplar identifiziert.

Diese Transformation, die bei einem für die Straße zugelassenen Modell selten zu sehen ist, rückt den spanischen Kompakten näher an ein echtes Rennfahrzeug.

Ein von Aerodynamik geprägter Stil

Ästhetisch übernimmt das Modell zahlreiche exklusive Elemente :
• Spezieller Dachspoiler
• Verbreiterte Seitenschweller
• Front‑ und Heck‑Splitter
• Ausgefeilter Diffusor
• Spezielle Leichtmetallräder
• 245 mm breite Reifen
Ein neues seitliches Grafikdesign, inspiriert von einer minimalistischen Rennlackierung, verleiht dieser limitierten Serie eine eigene visuelle Identität.

Bevor diese für die Straße homologierte TCR kommt, bringt die Marke im ersten Quartal 2026 die Leon VZ auf den Markt, eine erste limitierte Serie von 1500 Einheiten, die denselben 325‑PS‑Motor übernimmt, jedoch mit einem vielseitigeren Charakter. Ein Modell für diejenigen, die das Racing‑DNA von CUPRA spüren wollen, ohne ins Extreme zu verfallen.

AUCH LESEN: KIA EV4: Sein Preis in Frankreich bereits um 2500 Euro reduziert

This page is translated from the original post "CUPRA Leon VZ TCR, une série limitée échappée des circuits" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht