DS 4 und die Einladung zur französischen Reise

Kommentieren
DS 4

DS 4 startet seine Kampagne „Reisen in der French Class“. Ein Anglizismus in einer Kampagne, die den französischen Lebensstil preist?

„Paris kopfüber“. Wenn der Boden zum Himmel wird und der Himmel zum Boden wird, fährt der DS 4 auf einem Wolkenteppich und bietet einen schwebenden Moment im Herzen eines unbekannten Paris… In dieser umgekehrten Welt, mit einem traumhaften Dekor aus Heißluftballons, Feuerwerk und ikonischen Monumenten, bei dem man Paris aus der Vogelperspektive entdeckt, fühlt sich der DS 4 wie zu Hause.

Die Noten von „Cheek to Cheek“ begleiten diesen subtilen Tanz. 1935 von Irving Berlin komponiert, wurden sie von Fred Astaire, dem Tänzer in luftiger Höhe und damals auf dem Höhepunkt seines Könnens, und Ginger Rogers in „Top Hat“ verstärkt, bevor sie weltweit durch das Duo Louis Armstrong / Ella Fitzgerald berühmt wurden. Das Arrangement stammt von Flavio Ibba und Paolo Fedreghini für den DS 4, mit dem Ziel, diese sanfte Melodie mit der Welt der Stille zu verbinden.

„Reisen in der French Class“ präsentiert zudem den neuen Markenslogan. Nach „Esprit d’Avant-Garde“, das seit 2014 besteht, begleitet nun „Voyager est un Art“ das Emblem von DS Automobiles. Dieser neue Slogan stellt das Reisen als eine Lebenskunst und eine Form des künstlerischen Ausdrucks dar. Er offenbart das Reisen in seiner kreativsten, fantasievollsten und neugierigsten Form und versteht sich zugleich als kulturell bereichernd.

AUCH LESEN > DS 3 lädt uns zu einer Reise ein

This page is translated from the original post "DS 4 et l’invitation au voyage à la française" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

100.000 Skoda Elroq in weniger als einem Jahr produziert

In der Übersicht