Der Abarth 500e zum reduzierten Preis von 29.900 Euro!

Kommentieren
Abarth 500e

Innerhalb von weniger als einem Jahr wurde der Preis des elektrischen Abarth 500e bereits um 8100 Euro gesenkt, um ihn auf dem Markt sinnvoll zu positionieren.

Sportwagen und Elektromotor passen noch nicht wirklich gut zusammen. Und noch weniger, wenn die Preise dadurch steigen. Dennoch haben Fiat und Abarth mit dem kleinen 500E gute Arbeit geleistet, dessen Look, dynamische Leistungen und sogar der Klang sorgfältig gestaltet wurden.

Klang? Ja, denn der Abarth 500e ist mit einem Soundgenerator ausgestattet, einem Lautsprecher, der das Brummen eines Benzinmotors nachahmt. Man kann darüber lachen, aber es erfüllt seinen Zweck für diejenigen, die anders als durch einen giftgrünen Farbton auffallen möchten.

Neue Version Abarth 500e - Lenkrad 2

Ein Preis im freien Fall

Ursprünglich ab 43.000 Euro verkauft im Frühling 2023, wird die scharfe Version des hübschen Fiat 500e heute für 36.900 Euro vor dem Umweltbonus von 5000 Euro angeboten, zu dem Abarth weitere 2000 Euro hinzufügt. Das ergibt einen Endpreis von 29.900 Euro, der deutlich akzeptabler ist, wobei die Ausstattung sowie die Außen- und Innenbehandlung wirklich sympathisch und exklusiv sind.

Unter der Haube klettert der Elektromotor von 118 auf 155 PS, was dank eines großzügigen und sofort verfügbaren Drehmoments bereits ausreicht, um die Vorderräder gut in Bewegung zu setzen.

Die Cabrio-Version hat ebenfalls eine willkommene Preissenkung erfahren, jedoch nicht im gleichen Ausmaß. Von 46.000 Euro kostet sie jetzt 42.300 Euro, also 35.300 Euro nach Bonus und Abarth-Prämie. Das bleibt trotzdem stattlich.

neuer Abarth 500e (8)

ALLE NEUIGKEITEN ZU ABARTH

This page is translated from the original post "L’Abarth 500e remisée à 29 900 euros !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht