Verschmäht: Die elektrische Peugeot E-3008 hat keinen Grund zum Feiern
Wenn Peugeot zu Recht darüber stolz sein kann, bereits 50.000 Bestellungen für seinen neuen 3008 registriert zu haben, gibt es ein E‑Hic.
Peugeot hat sich für sein SUV‑Coupé 3008 für einen Energiemix entschieden. Der Peugeot 3008, und nicht nur E‑3008 wie in der letzten Mitteilung des Herstellers angegeben, ist nämlich in drei Antriebsvarianten erhältlich: elektrisch mit 210 PS, Hybrid 136 e‑DCS6 und Plug‑in‑Hybrid 195 e‑DCS7. Eine vorsichtige Wahl, aber eine Botschaft, die beim Publikum schwer zu vermitteln ist, das im Autohaus und auf der Straße dasselbe Modell als Mild‑Hybrid, Plug‑in‑Hybrid und Elektroversion nebeneinander sieht. Man kann sich berechtigterweise fragen, ob die E‑3008‑Version zu 100 % elektrisch nicht einfach eine aus einem Verbrenner umgebaute Version ist… Einen Verbrennungsmotor durch einen elektrischen Antriebsstrang zu ersetzen ist nicht unmöglich, aber technologisch nicht der optimale Weg. Es müssen noch die Batterien untergebracht, das Getriebe und die Steuereinheit modifiziert werden,… Renault hat sich seinerseits für einen Scenic zu 100 % elektrisch entschieden und die Botschaft ist dann sehr klar. Es ist ein Modell, das von Anfang an für die Elektromobilität gedacht ist und daher von einer ausschließlich auf diese Technologie ausgerichteten und für sie optimierten Entwicklung profitiert! Wenn Sie ein wenig oder viel Verbrennung wollen, gibt es den Rafale, den Symbioz, den Captur oder den Austral. Wir bei Mobiwisy machen uns gerne ein wenig über diese Modellflut beim Hersteller mit dem Rautenlogo lustig, aber man muss anerkennen, dass jeder etwas Passendes findet.
1 von 4, der Bericht, der Peugeot schmerzt
Mit einem Elektroanteil von 25 %, über dem Segmentdurchschnitt, schlägt sich der 3008 ziemlich gut, aber wenn man das Glas halb leer sehen will, stellt man fest, dass 3 von 4 Kunden ihn lieber mit einer ordentlichen Portion klassischem Benzin bevorzugen. Hoffen wir für die Marke mit dem Löwen, dass die bevorstehende Erweiterung der Modellpalette diesen Anteil an 100% elektrischen Fahrzeugen noch vergrößert. In den nächsten Monaten wird nämlich eine sportliche 320‑PS‑Dual‑Motor‑Version mit Allradantrieb und vor allem der 230‑PS‑Long‑Range erwartet, der eine Rekordreichweite von 680 km bieten soll. Sollte das der Fall sein, wird Peugeot vielleicht aufhören, in seinen Mitteilungen 3008 und E‑3008 durcheinanderzubringen… Es sei denn, das diente der Vorbereitung des baldigen Wegfalls der Hybridversionen, aber ehrlich gesagt schließen die Verkaufszahlen diese Hypothese aus.
ZUM WEITERLESEN : Renault Rafale vs Peugeot 3008 Hybrid : Der Clash der Coupé‑SUV
This page is translated from the original post "Boudée, la Peugeot E-3008 électrique n’est pas à la fête" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
