BYD bringt den Sea Lion auf den Markt, seine tödliche Waffe gegen Tesla

Kommentieren
BYD Seal Lion

Mit einem modernen und einzigartigen Design hebt sich der BYD Sea Lion 07 von dem sehr unauffälligen Ansatz des Tesla Model Y ab.

Der Kampf der Giganten erreicht neue Höhen. Aus Europa sieht man es vielleicht nicht immer, aber BYD und Tesla führen einen regelrechten Handelsstandoff um die Position als weltweit führender Hersteller von Elektroautos.

BYD hat offiziell den lang erwarteten Sea Lion gestartet, einen mittelgroßen SUV mit einer Länge von 4.830 mm, einer Breite von 1.925 mm und einer Höhe von 1.620 mm sowie einem Radstand von 2.930 mm. Er basiert auf der neuen 3.0 Evo Elektronikplattform des chinesischen Herstellers und übernimmt die stilistische Designsprache des BYD Seal mit einer willkommenen sportlichen Note. Die Front- und Rückansichten ähneln nahezu denen des BYD Seal, doch das Fahrzeug verfügt über versenkbare Türgriffe und einen großzügigen Heckspoiler, die die insgesamt sehr gelungene Linienführung modernisieren.

Die neue 3.0 Evo Plattform profitiert von der CTB-Technologie (Cell-to-Body Battery), bei der das hauseigene Batteriepaket zum strukturellen Element des Fahrgestells wird. Laut Hersteller verbessert dies die Sicherheit bei einem Frontalaufprall um 60 %, die Verformungsbeständigkeit des Fahrgastraums um 50 % und die Karosseriewiderstandsfähigkeit um über 60 % im Vergleich zu den Normen.

Ein Konzentrat des BYD-Know-hows

Das 12-in-1-Antriebsaggregat, eine weitere BYD-Signatur, beherbergt den schnellsten Serienmotor der Welt, der bis zu 23.000 U/min bei einer Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h erreicht.

Das neue Fahrzeug ist mit drei Antriebseinheiten ausgestattet. Die Modelle mit Hinterradantrieb besitzen einen einzelnen Elektromotor mit 170 kW Leistung und zwei Reichweitenstufen mit 550 oder 610 km sowie eine 230 kW Variante mit großer Reichweite. Das Allradmodell verfügt über zwei Motoren mit 160 kW und 230 kW für eine Reichweite von 550 km. Vorsicht bei diesen Reichweitenangaben, denn die chinesischen Standards sind deutlich weniger streng als die bei uns geltenden WLTP-Richtlinien. Eine kleine Kürzung um 20 % ist durchaus realistisch, was den Sea Lion weit hinter dem Model Y positioniert. Es gibt nichts zu machen, Tesla bleibt der Konkurrenz überlegen! Allerdings ermöglicht die BYD-Technologie dem Sea Lion eine Ladezeit von 10 bis 80 % in 25 Minuten.

Die Preise sind einmal mehr völlig verrückt für ein solches Auto. Wir nennen sie Ihnen, aber leider darf man nicht träumen, diese so in Europa vorzufinden. Ein kleiner Faktor von X1,5 gibt Ihnen eine Vorstellung davon, was wir in Frankreich erwarten könnten.

  • 550 Standard: 189.800 Yuan / 24.500 Euro
  • 610 Long Range: 199.800 Yuan / 25.650 Euro
  • 610 Smart: 219.800 Yuan / 28.200 Euro
  • 550 4WD Smart: 239.800 Yuan / 30.800 Euro

Die Technologie im Kampf gegen Tesla

Es geht also um das Aussehen, sehr wichtig, die Reichweite, noch wichtiger, die Preise, entscheidend, und die eingebaute Technologie, um den Unterschied zu machen. Der Sea Lion ist mit dem ADAS DiPilot 100 „God’s Eye“ ausgestattet, das 12 Ultraschallsensoren, Millimeterwellenradare und 11 Kameras integriert. Angeboten werden Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat, Spurwechselassistenz, Verkehrsschilderkennung und intelligente Geschwindigkeitskontrolle. Vor allem aber ist der Sea Lion potenziell autonom! Und selbstverständlich verfügt er über den großen, schwenkbaren Zentralbildschirm.

Mit seinen konkurrenzfähigen Preisen und seinen neuen fortschrittlichen Funktionen zielt der BYD Sea Lion darauf ab, das Tesla Model Y, das meistverkaufte Modell auf dem chinesischen Markt herauszufordern, bevor er den Rest der Welt angreift. Wird es ihm gelingen? Ehrlich gesagt scheint kein anderes Modell besser dafür gerüstet zu sein!

AUCH LESEN: Vom Euro 2024 bis nach Goodwood: BYD ist auf allen fronts aktiv

This page is translated from the original post "BYD lance le Sea Lion, son arme fatale anti Tesla" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

An wen plant Tesla, seine alten, neuen und abgelaufenen Model Y zu verkaufen?

In der Übersicht