Günstiger als ein Dacia Spring: Der BYD Seagull kommt!

Kommentieren
BYD Seagull

BYD nutzte die Pekinger Automobilausstellung, um durch seinen Präsidenten die Ankunft der Seagull in Europa zu bestätigen.

Der Erfolg von BYD und anderen chinesischen Herstellern in Europa beruht auf zwei Kriterien: Reichweite und Preis. Obwohl die Preise durch den Wegfall des Ökobonus deutlich gestiegen sind, wurden sie seitdem durch großzügige Rabatte ausgeglichen. Der Handelskrieg verlagert sich somit auf das Feld der Reichweite, denn Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität der Elektrofahrzeuge haben inzwischen das Niveau ihrer Pendants mit Verbrennungsmotor erreicht. Wenn man ein günstiges, recht attraktives Auto mit großer Reichweite anbietet, ist man also nah daran, das Spiel zu gewinnen.

BYD hat sich bisher von dem Preiswettbewerb ferngehalten, der etwa von Tesla und MG geführt wird. Der größte chinesische Hersteller scheint sogar keinerlei Anstrengungen zu unternehmen und bietet seine Modelle Seal, Seal U und Atto 3 zu angemessenen Preisen ohne jegliche aggressive Vermarktung an. Doch das war vor der Einführung der Seagull.

Das Wesentliche und sogar mehr für unter 10.000 Euro

BYD verkauft dieses kleine Elektroauto in China zum Gegenwert von 9.000 Euro. Dieser Preis ist nicht nur äußerst aggressiv, sondern geradezu erstaunlich, denn hier handelt es sich nicht um einen Citroën AMI oder einen Renault Twizy. Dieses Modell mit 3,7 Metern Länge, 4 Sitzen und großem Kofferraum mit Heckklappe bietet Leistungen, die sich nicht vor einer Clio E-Tech oder einem e-208 verstecken müssen.

Die Seagull wird also 2025 nach Europa kommen, aber wir müssen Ihre Hoffnungen sofort dämpfen. Sie wird auf dem Alten Kontinent niemals für unter 10.000 € verkauft werden. Transportkosten und diverse Steuern werden den Preis erhöhen, aber ausgehend von 9.000 Euro besteht kein Problem, unter 20.000 Euro zu bleiben, vielleicht sogar unter 15.000.

Und für diesen Preis erhalten Sie Batterien mit einer Kapazität von 48 kW bis 57 kW und eine Reichweite zwischen 350 und 500 km. Zum Vergleich: Der Spring bietet 240 km und der nächste Citroën ë-C3 320 km. Und im Gegensatz zu Spring und ë-C3 verfügt die BYD in der Basisausstattung über einen großen, drehbaren digitalen Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts, das Markenzeichen von BYD.

Wenn Sie denken, das sei nur ein weiterer chinesischer Billigartikel, um es milder auszudrücken, sollten Sie wissen, dass die Seagull 9 % der chinesischen Elektrofahrzeugverkäufe ausmacht. Das ist nicht mehr nur ein Bestseller, das ist das Modell, das man besitzen muss, und die Rückmeldungen der Kunden sind überaus positiv!

This page is translated from the original post "Moins chère qu’une Dacia Spring, la BYD Seagull arrive !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht