Chinesische Autos: Leapmotor greift Frankreich an
Der Ansturm von Leapmotor beginnt mit einem Elektro-Kleinwagen, der ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis bieten sollte.
Leapmotor, ein chinesisches Start-up, das 2015 gegründet wurde, hat gerade seine Ankunft in Frankreich angekündigt. Zunächst wird das Unternehmen den T03 verkaufen, einen elektrischen Kleinwagen mit einer Länge von 3,62 Metern. Dieses Modell wird im Laufe des vierten Quartals 2022 auf den Markt kommen.
Der Leapmotor T03 ist in Bezug auf die Größe vergleichbar mit der Dacia Spring und wird mit einer leistungsstärkeren Batterie ausgestattet sein (41,3 kWh gegenüber 27,4 kWh), was eine bessere Reichweite garantiert. Der T03 wurde mit 280 km im WLTP-Zyklus homologiert, also 50 km mehr als die Spring.
Mit einem Elektromotor von 109 PS ist der Leapmotor T03 auch leistungsstärker als die franco-rumänische Kleinwagen-Variante, die auf 44 PS beschränkt ist. Doch selbst diese vielversprechenden Zahlen garantieren nicht, dass das Auto den europäischen Standards entspricht. Bald werden wir Ihnen sagen können, wie gut der T03 tatsächlich ist, da wir geplant haben, ihn sehr bald zu testen.


Der Preis wird natürlich ein entscheidender Faktor sein. Im Moment gibt Leapmotor ihn nicht bekannt, aber es scheint, dass das Ziel darin besteht, den T03 für etwa 20.000 € zu verkaufen, abzüglich des Bonus. In dieser Hinsicht schneidet die Dacia deutlich besser ab. Aber der chinesische Kleinwagen wird voraussichtlich besser ausgestattet und sorgfältiger verarbeitet sein.
Ein Kleinwagen zum Start, ein SUV dann?
Anschließend könnte Leapmotor sein Angebot um den C11 erweitern, einen großen SUV von 4,75 Metern. Dieses leistungsstarke Fahrzeug (ca. 540 PS) verspricht eine Reichweite von bis zu 610 km, je nach chinesischem Homologationszyklus. In China ergänzt es ein Angebot, das den T03, eine große Limousine C01 und ein kleines Coupé S01 umfasst. Beachten Sie, dass alle diese Fahrzeuge elektrisch sind.

Die Marke Leapmotor wird von einer Tochtergesellschaft der Gruppe SN Diffusion vertrieben, die bereits das Netzwerk von Seres betreut. Ziel ist es, bis Ende des Jahres etwa fünfzig Verkaufsstellen zu haben, und bis 2023 eine Hundert zu erreichen.
In China verkauft Leapmotor seit 2019 Autos. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2022 sind die Verkäufe um 177 % gestiegen und haben 64.038 Einheiten erreicht.
Lesen Sie auch: Test Seres 3: Am Steuer des chinesischen Elektro-SUV









This page is translated from the original post "Voitures chinoises : Leapmotor part à la conquête de la France" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
