Der Microlino kommt nach Frankreich
Zweisitzige Autos sind im Trend. Nach dem Ami und der Topolino kommt nun die Microlino, die der von BMW in den 1950er Jahren verkauften Isetta sehr ähnelt.
Die Schweizer Marke, die vor allem für die Herstellung von Elektrorollern bekannt ist, hat mit der Produktion ihres ersten Autos begonnen. Ein Stadtwagen, der jedoch wesentlich leistungsfähiger ist als der Ami von Citroën oder die Topolino von Fiat. Ein Vergleich ist kaum möglich, da zum einen der Preisunterschied erheblich ist und zum anderen die Leistung bei unseren Schweizer Freunden deutlich überlegen ist.
Die Eigenschaften der Microlino
Drei Batterietypen stehen für das Fahrzeug zur Verfügung, was automatisch die Reichweite beeinflusst. Die 6-kWh-Lithium-Ionen-Batterie hat eine Reichweite von 91 km, das 10,5-kWh-Modell eine Reichweite von 177 km, und schließlich bietet die letzte eine Kapazität von 230 km. Das maximale Drehmoment des Autos beträgt 89 Nm, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h – genug, um auf Schnellstraßen zu fahren, aber nicht auf der Autobahn.
Was die Abmessungen betrifft, so unterscheiden sie sich um 10 Zentimeter von denen des Citroën Ami und betragen 2,51 Meter Länge, 1,47 Meter Breite und 1,50 Meter Höhe.
Ein hoher Preis für den Stadtflitzer
Vier verschiedene Modelle sind erhältlich, alle zu zunehmend höheren Preisen. Das Modell „Urban“ wird für 17.990 Euro angeboten, „Dolce“ ab 19.990 Euro, 21.990 Euro für das Modell „Competizione“ und schließlich die „Pionner Series“ für 22.990 Euro. Die Preisdifferenz erklärt sich hauptsächlich durch Ausstattung, Reichweite und die kWh der Batterie.
Zum Weiterlesen: Microlino eröffnet den Konfigurator seines elektrischen Isetta
This page is translated from the original post "La Microlino arrive en France" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
