Deus Vayanne: Ein Elektro-Supercar mit 2200 PS

Kommentieren
Deus Vayanne

Anlässlich der New Yorker Messe hat das österreichische Start-up Deus einen leistungsstarken elektrischen Supersportwagen, die Vayanne, vorgestellt.

Für die Entwicklung des Fahrzeugs hat Deus auf eine Partnerschaft mit dem Designbüro Italdesign gesetzt. Das Unternehmen konnte zudem auf die technische Expertise von Williams Advanced Engineering zählen. Zur Erinnerung: Die ehemalige Tochtergesellschaft des Formel-1-Teams Williams hat bereits an einem anderen Projekt für einen elektrischen Supersportwagen, der Venda Dendrobium, gearbeitet.

2200 PS und 400 km/h Spitze

Was die technischen Daten angeht, ist eine kleine Präzisierung nötig, bevor wir ins Detail gehen: Die von Deus angegebenen Zahlen sind Prognosen. Der elektrische Antrieb der Vayanne soll etwa 2200 PS und 2000 Nm Drehmoment liefern. Den Sprint von 0 auf 100 km/h soll sie in 1,99 Sekunden bewältigen, und die Höchstgeschwindigkeit wird über 400 km/h liegen. Kapazität der Batterie und Reichweite wurden nicht bekannt gegeben.

Erste Auslieferungen des Supersportwagens im Jahr 2025

Ästhetisch gesehen schlägt die Vayanne letztendlich eine recht klassische Melodie für einen Supersportwagen an. Die Silhouette erinnert an andere Konkurrenzmodelle. Das Heck ist origineller, mit seiner riesigen Lufteinlassöffnung, die von einem Lichtband umgeben ist. Die sculpturalen Formen zeigen, dass die Aerodynamik nicht vernachlässigt wurde. Deus behauptet zudem, den perfekten Kompromiss zwischen Eleganz und Effizienz gesucht zu haben.

Das Heck der Vayanne ist ziemlich spektakulär.

Das österreichische Unternehmen hat außerdem darauf geachtet, dass die Vayanne vielseitig und einfach zu handhaben bleibt, trotz ihrer beeindruckenden technischen Daten. In diesem Sinne versichert es, das Ergonomie-Design des Armaturenbretts mit einem zentralen Display und einer digitalen Instrumentierung optimiert zu haben.

Die Vayanne wird keine einmalige Demonstration ihrer Leistungsfähigkeit sein. Deus plant tatsächlich, 99 Exemplare (und keines mehr) des Fahrzeugs zu produzieren. Die ersten Auslieferungen sollen im Jahr 2025 erfolgen. Der Preis wurde nicht bekannt gegeben, aber es besteht kein Zweifel, dass er in hohe Sphären steigen wird.

Lesen Sie auch: Maserati GranTurismo Folgore: die GT zeigt ihre 1 200 elektrischen PS

This page is translated from the original post "Deus Vayanne : une supercar électrique de 2200 ch" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht