Die 3 meist erwarteten neuen Elektro-Roadster im Jahr 2024
Elektrofahrzeuge werden immer ihre Kritiker haben, aber mit diesen Roadstern wird es wirklich schwierig, sich zu beschweren.
Das Konzept der Roadster ist ein Verzicht auf ein Dach, um die frische Luft richtig zu genießen, eine verführerische Karosserie, um auf der Straße die Blicke auf sich zu ziehen, ein bisschen Power unter dem Fuß, um Spaß zu haben, sobald die Straße kurviger wird, und vor allem eine bestimmte Vorstellung von Mobilität, bei der Nutzen und Vergnügen in perfekter Harmonie zusammenkommen. Kurz gesagt, das ist reine Autofaszination. Ein Konzept, das auch ohne die sanfte Melodie eines Verbrennungsmotors noch lebendig ist? Ohne Zweifel ja, und hier sind drei gute Gründe, das zu belegen.
MG Cyberster, angekündigter Hit
Der Cyberster markiert die Rückkehr sportlicher Roadster in die Modellpalette von MG. Eine Zukunfts-orientierte Wiedergeburt mit modernem Design, betrieben von einem komplett elektrischen Antriebsstrang.


Mit einer Länge von 4,53 Metern und einer Breite von 1,91 Metern gehört der Cyberster in die Kategorie der richtig kräftigen Roadster, weit entfernt vom Leichtgewicht Mazda MX-5, dem er mehr als 60 cm voraus ist! Beim Gewicht spielt er wieder in einer anderen Liga mit 1.850 kg leer, also nahezu dem Doppelten des kleinen Japaners. Ein notwendiges Übel, wenn man heute in der Welt der 100 % elektrischen Fahrzeuge unterwegs sein möchte.
MG kündigt zwei Antriebsvarianten an, um das Biest anzutreiben. Einerseits 310 PS nur an den Hinterrädern, andererseits eine teuflische Version mit 536 PS, ausgestattet mit zwei Motoren und einem Allradantrieb. Letztere soll in weniger als 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen können.
Tesla Roadster, sich begehrenswert machen
Seit 2017 versprochen, wird der neue elektrische Roadster von Tesla sehnsüchtig erwartet. Doch seine Ankunft steht außer Zweifel, da er nun auf den Modellseiten der Tesla-Websites weltweit zu sehen ist.


Was wird also dieser neue Tesla bringen? Alles beruht auf einem Versprechen: einer Batterie mit 200 kWh, die eine Reichweite von 1000 km gewährleisten soll. Doch ein Sportwagen mit diesem Detail in der technischen Datenliste zu bauen, ist nicht einfach. Es werden nicht weniger als drei Elektromotoren im zukünftigen Roadster verwendet, ähnlich wie beim Tesla Model S Plaid, das über 1.000 PS leistet. Die Ankündigung einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter 2 Sekunden wäre dann durchaus plausibel, ebenso die angegebene Höchstgeschwindigkeit von über 400 km/h. Aber mehr als die Leistung und die Performance ist es die angebliche Batteriekapazität von 200 kWh, die für Diskussionen sorgt. Wird der Platz ausreichen in einem Fahrzeug, das leicht und kompakt sein soll? Die Optimisten rechnen dennoch mit einer angenommenen Reichweite von 1.000 km nach amerikanischen Normen.
Polestar 6, die Tugendhafte
Angekündigt im Jahr 2023, wird der Polestar 6 dieses Jahr auf die Straße kommen und vielleicht den besten Kompromiss zwischen Vernunft und Leidenschaft dank seiner 4 Sitze darstellen. Zudem wird er besonders tugendhaft sein durch die Aluminiumteile seiner Karosserie und seines Chassis, die so markiert sind, dass sie optimal sortiert und recycelt werden können. Auch das gesamte Interieur folgt diesem Konzept dank der Monomaterialien. Oberflächen, Innenraum und Klebstoff bestehen aus nur einem einzigen Material. Elemente wie die Sitze können so künftig viel leichter als Ganzes recycelt werden, indem man sie vollständig einschmilzt.


Aber so löblich diese tugendhaften Aussagen auch sind, am Ende sitzt eine Frau oder ein Mann hinter dem Lenkrad, den es zu überzeugen gilt. Ein Blick auf die Spezifikationen beruhigt jedoch. 650 kW, also 884 PS, katapultieren den Roadster in nur 3,2 Sekunden auf 100 km/h, und das mit einer Reichweite von bis zu 600 Kilometern.
This page is translated from the original post "Les 3 nouveaux Roadsters électriques les plus attendus en 2024" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
