Die Zukunft des 100% elektrischen Mercedes EQG offenbart sich zunehmend
Für alle Liebhaber des legendären Mercedes Classe G wird die Zukunft elektrisch mit dem EQG geschrieben. Diese Woche wurden neue Informationen veröffentlicht.
Er zieht gleichermaßen an und wird gehasst. Seit 1975 ohne Unterbrechung produziert, ist der Mercedes Classe G oder Geländewagen (Geländewagen in gutem Deutsch) eine wahre Institution und ein erstklassiger Geländewagen. Man muss sagen, dass er mit seinen militärischen Genen (entwickelt mit Steyr Puch) bereit ist, jedes Terrain zu meistern und 1982 sogar als Peugeot P4 umgesetzt wurde.
Andere Zeiten, andere Sitten, der Mercedes Classe G, gestützt auf seine großen Hubräume, bereitet sich darauf vor, sich zu verwandeln. Der Mercedes EQG, der für 2024 erwartet wird, wird über vier Elektromotoren (einen in jedem Rad) und vier Getriebe (eines für jeden Elektromotor) verfügen, die es dem EQG ermöglichen, seine legendären 4×4-Fähigkeiten beizubehalten, trotz des zu erwartenden Gewichtszuwachses (der aktuelle ist bereits kein Leichtgewicht mit 2,5 Tonnen).
Um im Gelände nicht zu leiden, wird die Batterie, die unter dem Fahrgestell angebracht ist, durch eine Carbon-Kevlar-Schutzschicht geschützt. Was die Batterie betrifft, ist Mercedes recht vage geblieben, betont jedoch, dass sie eine recht hohe Reichweite bieten wird und eine Silizium-Anodenchemie verwenden wird, die die Energiedichte um 20 bis 40 % erhöhen könnte, also konkret eine höhere Kapazität bei identischem Speicherplatz.
Ein leicht verändertes Interieur
Das Interieur bleibt nicht zurück und erhält einige Modifikationen im Vergleich zum thermischen Modell. Das Lenkrad des Mercedes EQG wird spezifisch sein, ebenso wie die zentralen Bedienelemente, die verändert werden und ein kleineres Touchpad integrieren werden. Der Multimedia-Bildschirm wird auch neue Funktionen speziell für das Fahren eines Elektrofahrzeugs enthalten, während eine G-Turn -Funktion angeboten wird, die es ermöglichen wird, den 4×4 um sich selbst zu drehen!

Was die Vermarktung betrifft, so wird sie voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 erfolgen und es dem Mercedes EQG ermöglichen, für einige Zeit mit dem thermischen Mercedes Classe G zu koexistieren, dessen Motorisierungen aus einem V8 mit 421 PS und einem weiteren V8 mit 585 PS bestehen, die beide der maximalen Malus von 50.000 € unterliegen.

Lesen Sie auch: Mercedes stellt den EQE SUV vor
This page is translated from the original post "Le futur Mercedes EQG 100% électrique se dévoile davantage" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
