Eine wohlverdiente Belohnung für diesen traumhaften MG
Der spektakuläre MG EXE181, vorgestellt bei den weltweiten Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum von MG beim Goodwood Festival 2024, gewann den renommierten iF Design Award 2025 in der Kategorie Konzeptfahrzeug.
Entworfen von Carl Gotham, Design-Direktor für fortschrittliches Design bei SAIC Design Advanced London, und seinem Team im Londoner Studio, ist der MG EXE181 eine Hommage an den legendären EX181 aus den 1950er Jahren, auch bekannt als der „brüllende Regentropfen-MG“. Dieses historische Modell stellte auf den berühmten Bonneville Salt Flats Rekorde auf, pilotiert unter anderem von Sir Stirling Moss, der 1957 396 km/h erreichte, und Phil Hill, der diesen Rekord 1959 auf 413 km/h steigerte.

Dieses Auto wurde mit einem einzigen Ziel entwickelt: Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Doch es zeichnete sich durch eine besondere Eigenschaft aus: dies mit einem kleinen Motor von nur 1,5 Litern Hubraum zu schaffen. Dieser Motor war in Wirklichkeit jener, der serienmäßig im letzten kommerziellen Modell der britischen Marke verwendet wurde, dem charmanten Roadster MG Typ A.
Allerdings gab es ein großes Problem: Um die angestrebten 400 km/h zu erreichen, reichten die ursprünglich 68 PS bei Weitem nicht aus. MG rüstete daher diesen Motor mit einem Roots-Kompressor aus und verwendete als Kraftstoff eine hoch explosive Mischung aus Ethanol, Nitrobenzol, Aceton und Äther. Dieser chemische Cocktail, ein wahres Leistungselixier, verwandelte den bescheidenen Motor in ein Kraftpaket, das seine Leistung auf 290 PS bei 7300 Umdrehungen pro Minute steigerte. Genug, um die Geschwindigkeitsambitionen zu wecken und die Kapazitäten des kleinen MG-Blocks maximal auszunutzen.
Die Vergangenheit neu erfinden
Jetzt mit einem E wie elektrisch ausgestattet, war die Vision von Carl Gotham und seinem Team, einen futuristischen MG zu entwerfen, der erneut Geschwindigkeitsrekorde brechen kann, dieses Mal angetrieben von Elektromotoren und Rotoren, und dabei die ikonischen Merkmale des originalen EX181 bewahrt.


Das Ergebnis ist ein spektakuläres Konzeptfahrzeug, ausgezeichnet mit dem iF Design Award für sein innovatives Design, seine Effizienz und seine Rolle als Botschafter für die Zukunft von MG. Das Team in Marylebone, das bereits hinter dem MG Cyberster steht, zeigte mit diesem Projekt erneut sein Können.


„Es war eine einmalige Gelegenheit für unsere Designer“, kommentierte Carl Gotham. „Wir wollten das mutige und innovative Erbe von MG feiern und dabei fortschrittliche Materialien und Spitzentechnologie verwenden, um einen MG Elektrowagen zu entwerfen, der der Geschwindigkeit gewidmet ist. Wir haben auch aerodynamische Tests durchgeführt und das einsitzige Cockpit beibehalten.“
AUCH LESEN: Ein unglaublicher MG vorgestellt in Peking
This page is translated from the original post "Une juste récompense pour cette sublime MG" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
