Elektroautos: 12 % der Verkäufe in Europa im Jahr 2022
Die Verkäufe von Elektroautos neuen in Europa steigen weiter, mit 1,5 Millionen Einheiten, die Hybride klettern auf einen Marktanteil von 23%.
Nach nur drei Quartalen hatte die Zahl der zugelassenen Elektroautos bereits die Million in Europa überschritten. Die Beschleunigung war im letzten Herbst noch deutlicher, mit 572.000 Einheiten, also +37%. Somit überstieg die Gesamtzahl der neu verkauften Elektroautos im Jahr 2022 1,5 Millionen. Eine Zahl, die die 31 Länder zusammenfasst, die die ACEA (Verband der europäischen Automobilhersteller) in ihrem Bericht aufführt.
Die Elektroautos holen beim Diesel auf
Ein Zuwachs von 29%, weniger schnell als der der Hybriden (+8%), die 23% des Marktes mit 2,64 Millionen Einheiten einnehmen. Aber die Plug-in-Hybride haben nicht mehr den Aufwind und verzeichnen einen Rückgang von -3%, mit kaum mehr als 1 Million Zulassungen
Trotz des Anstiegs übertreffen die Elektroautos den Diesel jedoch noch nicht; dieser verzeichnete -21% bei 1,64 Millionen Einheiten. Das dürfte sich 2023 umkehren. Das letzte Quartal zeigte einen deutlichen Vorsprung der Elektromobilität gegenüber dem Diesel (572 434 vs 379 704). Der Benzinmotor bleibt 2022 in Europa mit 4,14 Millionen Verkäufen am beliebtesten, verzeichnet jedoch einen Rückgang von 12%.
Verkäufe nach Antriebsarten in 31 Ländern Europas* :
| 2022 | Veränderung 22/21 | Anteile | |
| Benzin | 4 144 763 | -12% | 36,7% |
| Hybrid | 2 638 899 | +8% | 23,4% |
| Diesel | 1 639 766 | -21% | 14,5% |
| Elektro | 1 575 079 | +29% | 14% |
| Plug-in-Hybrid | 1 013 827 | -3% | 9% |
| Andere | 275 882 | +2% | 2,4% |
| Gesamt | 11 288 216 | -4% |
Eines von drei Elektroautos steht in Deutschland
Nach Ländern ist Deutschland bei weitem der größte Beitragsleister der Verkäufe von Elektroautos (30% des europäischen Gesamtvolumens). Mit mehr als 470 000 Einheiten ist das deutlich mehr als das Vereinigte Königreich mit 267 000 oder Frankreich, das die Marke von 200 000 überschritt. Auf Platz vier bleibt Norwegen ein Eckpfeiler, mit einem Markt, der fast zu 80% elektrisch ist, ein Weltrekord! Schweden hat seine Elektrifizierung ebenfalls verstärkt und nähert sich 100 000 Einheiten. Das skandinavische Land übertrifft damit die Niederlande und vor allem Italien, das 2022 eine Ausnahme bildet. Unsere transalpinen Nachbarn kauften 27% weniger Elektroautos und sind damit das einzige Land mit einem Rückgang.
Rangliste der Länder nach Verkäufen von Elektroautos 2022 vs 2021
| 2022 | 22/21 | |
| Deutschland | 471 394 | +32% |
| Vereinigtes Königreich | 267 203 | +40% |
| Frankreich | 203 122 | +25% |
| Norwegen | 138 287 | +22% |
| Schweden | 95 035 | +65% |
| Niederlande | 73 394 | +15% |
| Italien | 49 179 | -27% |
| Schweiz | 40 245 | +26% |
| Belgien | 37 638 | +66% |
| Österreich | 34 179 | +2% |
| Dänemark | 30 855 | +23% |
| Spanien | 30 545 | +29% |
| Portugal | 17 817 | +34% |
| Irland | 15 678 | +81% |
| Finnland | 14 530 | +43% |
| Rumänien | 11 638 | +83% |
| Polen | 11 334 | +58% |
| Luxemburg | 6 393 | +37% |
| Island | 5 566 | +56% |
| Ungarn | 4 710 | +9% |
| Tschechische Republik | 3 895 | +47% |
| Griechenland | 2 827 | +30% |
| Slowenien | 2 293 | +33% |
| Slowakei | 1 391 | +26% |
| Kroatien | 1 369 | +1% |
| Litauen | 1 358 | +17% |
| Lettland | 1 068 | +158% |
| Bulgarien | 1 002 | +131% |
| Estland | 731 | +51% |
| Zypern | 403 | +380% |
| Gesamt Europa (31 Länder) | 1 575 079 | +29% |
Zum Weiterlesen : Die Verkäufe von Elektro- und Hybridautos bleiben in China stabil
This page is translated from the original post "Voitures électriques : 12% des ventes en 2022 en Europe" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
