Fiat ist verzweifelt: 9.300 € Rabatt + Bonus auf den 500e Cabrio

Kommentieren
Fiat-500e-Cabrio

Trotz des Sommerbeginns hat Fiat große Schwierigkeiten, seinen elektrischen 500er Cabrio zu verkaufen. Daher gibt es XXL-Rabatte.

Der Fiat 500e ist ein Rätsel. Sehr hübsch, seriös produziert (Zuverlässigkeitsmängel sind äußerst selten), angenehm zu fahren, wurde sein Preispositionierung ihm jedoch zum Verhängnis. Mit unrechtfertigten Preisen im Jahr 2025 – vergleichbar mit einem SUV wie dem Renault Scenic Elektro, der doppelt so viel Reichweite und praktische Aspekte bietet – versuchte der Fiat 500e, im Premium-Segment Fuß zu fassen und dabei die Mini für wohlhabendere Fahrerinnen zu konkurrieren.

Doch der Markt für elektrische Kleinstwagen hat sich seit der Einführung des Fiat 500e im September 2020 stark verändert. Auch die Technologie, und die Nervosität des Stellantis-Konzerns hat die schöne Italienerin veraltet erscheinen lassen. Mit ihrem 23,8 kWh Akku, der fast mit dem einer Dacia Spring vergleichbar ist, liegt der 500e preislich völlig daneben.

Fiat 500e Cabrio promotion
Sie träumen nicht: Sofortrabatt von 9300 Euro! @Fiat

Bis zu 13.300 Euro Rabatt!

Nehmen wir das Beispiel dieser seit Monaten vorrätigen Modelle, die nun von den Händlern verramscht werden. In Angers steht eine Cabrio-Version mit 23,8 kWh Batterie, Baujahr 2024, deren Listenpreis bei 37.500 Euro liegt. Ohne besondere Extras: weiße Lackierung, 16-Zoll-Felgen und beheizbare Vordersitze.

Der verzweifelte Händler bietet sofort 9.300 Euro Sofortrabatt an, zu dem je nach Steuerklasse noch ein Umweltbonus von 2.000 bis 4.000 Euro hinzukommen kann. Das macht bis zu 13.300 Euro Nachlass.

Dies ist ein Eingeständnis, dass ein Kleinstwagen mit weniger als 150 km realer Reichweite von Kunden gemieden wird. Die Wahl der Version mit 44 kWh Batterie lässt die Rechnung noch weiter explodieren und bringt sie in Konkurrenz mit einem Tesla Model Y Propulsion, das nun für den Umweltbonus 2025 berechtigt ist.

Und dann wundert sich Fiat, dass der Verbrennungsmotor in seinem hübschen 500er wieder eingebaut werden muss? Wenn der italienische Hersteller mit dieser Lösung seine Puretech-Benzinmotoren verkaufen will, lässt sich der Erfolg der Aktion bereits erahnen…

Der Fiat 500e ist, egal welche Ausstattung, Batterie oder Karosserie, um 15.000 Euro zu teuer. Der Stellantis-Konzern muss die Konsequenzen ziehen: Weitermachen oder aufhören?

AUCH LESEN: Der Ferrari F80 zaubert Charles Leclerc und Lewis Hamilton wieder ein Lächeln ins Gesicht (Video)

This page is translated from the original post "Fiat est désespéré : 9300 € de remise + bonus sur 500e Cabrio" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht