Die Erbin der Méhari und Mini Moke genießt den Sommer
Von Fiat als Strandvariante der Topolino konzipiert, nutzt die Dolce Vita ihren ersten Sommer, um sich zu zeigen.
Ende 2023 vorgestellt, hat die Fiat Topolino Dolce Vita vom Zeitpunkt des Starts, der weit vom Sommer entfernt und schlecht gewählt war, nicht wirklich profitiert. Aber er fiel mit dem Start der Basismodell-Topolino zusammen. Ein Auto mit Stoffverdeck und vor allem ohne Türen hat absolut keine Chance, sich bei Kälte oder Regen zu verkaufen. Doch die Sonne vertrieb den Regen, und die kleine Italienerin kann ihre Karriere starten.
Der Sommer wird heiß!
Von Saint Tropez bis Knokke le Zoute ist es kaum möglich, nicht mindestens eine zu sehen. Ein unverzichtbares Accessoire für ein Zweitwohnsitz am Meer, sie ist das schicke und vor allem günstige Highlight, auf das viele gewartet haben. Ein kleines Extra für weniger als 10.000 Euro bei Barzahlung, genauer gesagt 9.890 Euro, und im Langzeitmiete für 36 Monate für 59 Euro erhältlich. Das bleibt sehr teuer für einen reinen Zweisitzer, ist aber viel günstiger und zuverlässiger als ein Méhari oder ein Mini Moke. Und von den Retrofit-Versionen ganz zu schweigen, deren Preise für ein Stück Karosserie auf vier Rädern völlig unanständig sind.

Die Topolino Dolce Vita beansprucht nicht, ein Mode-Ikone zu werden, auch wenn einige kleine Personalisierungsoptionen ihr einen gewissen Charme verleihen können, wie Picknickkörbe aus Korbgeflecht. Sie ist einfach perfekt, um die Kinder tagsüber sicher zum Strand zu bringen und abends im Hafen Freunde zum Aperitif zu treffen. Man kann sogar viele Zonen befahren, die für Autos mit Verbrennungsmotoren gesperrt sind – und ist das nicht ein echter Luxus!
AUCH LESENSWERT: Diesen Sommer einen Abstecher ins Peugeot-Museum machen!
This page is translated from the original post "L’héritière des Méhari et Mini Moke profite de l’été" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
