Der Kia EV3 zeigt sich zurückhaltend

Kommentieren
Kia EV3

Der Kia EV3 zielt darauf ab, alle Vorteile des großen Kia EV9 in einem kompakten Format zu bieten. Einfaches Runterskalieren?

Der koreanische Hersteller Kia hat seine Ambition bekräftigt, eine umfassende Palette an Elektrofahrzeugen zu entwickeln, deren Preise zwischen 30.000 und 80.000 Euro liegen, einschließlich bestehender Modelle wie EV6 und EV9 sowie zukünftiger Angebote für die begehrten Segmente B und C. Die Marke plant die Einführung kleinerer Elektrofahrzeuge wie EV5, EV4 und EV3, deren Preise zwischen 35.000 und 50.000 Euro liegen, um die weitverbreitete Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und bis 2030 einen Jahresabsatz von 1,6 Millionen Einheiten zu erreichen.

Kia reduziert die Würze eines erfolgreichen Rezeptes

Der EV3 soll seinen Nutzern alle Technologie, den Komfort und das Design des Flaggschiffs EV9 von Kia in Form eines kompakten und erschwinglichen SUV bieten. Auch wenn solche Qualitäten für manche unvereinbar erscheinen mögen, besteht das Herzstück der „Opposites United“ Philosophie („Die Vereinigung der Gegensätze“) von Kia darin, kreative und innovative Designlösungen zu präsentieren, die scheinbar gegensätzliche Elemente miteinander verbinden.

Das EV3 Konzept gab einen Einblick in die gewählte Architektur mit robuster Radhausverkleidung, die sich durch ihre quadratische, asymmetrisch abgewinkelte Form auszeichnet. Dieser Aspekt steht im Kontrast zur gewölbten Windschutzscheibe und der abgesetzten C-Säule, die dem Dach einen schwebenden Effekt verleiht.

Wenn Kia sein Ziel eines Preises um die 35.000 Euro erreicht, hat dieser EV3 gute Chancen, sein Publikum zu finden. Stört er das EV9? Das wird sich zeigen, wenn das endgültige Modell am 23. Mai enthüllt wird.

This page is translated from the original post "Le Kia EV3 se dévoile timidement" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht