Der Kia EV3 bereit, den Markt der kompakten SUVs zu revolutionieren
Die neueste 100 % elektrische Kreation des koreanischen Herstellers Kia hegt große Ambitionen und setzt alles daran, diese zu verwirklichen.
Kia hat heute die detaillierten Spezifikationen des EV3 vorgestellt, des neuen kompakten 100 % elektrischen SUV der Marke. Mit Abmessungen, die denen eines Peugeot e-2008 oder eines Renault Mégane ähneln, geht er furchtlos und ohne Kompromisse einen äußerst wettbewerbsintensiven Markt an.
Dieser sehr kantige SUV misst 4.300 mm in der Länge, 1.850 mm in der Breite und 1.560 mm in der Höhe bei einem Radstand von 2.680 mm. Er verfügt über eine elektrische Antriebseinheit basierend auf der modularen elektrischen Plattform E-GMP und verwendet die vierte Batteriegenerationstechnologie von Kia. In der Standardversion wird er ausschließlich mit einer 58,3-kWh-Batterie angeboten, während die Langstreckenversion über eine 81,4-kWh-Batterie verfügt. In der Langstreckenversion erreicht der EV3 eine Reichweite von bis zu 600 km gemäß WLTP-Norm. Das Lademanagementsystem ermöglicht das Aufladen der Batterie von 10 bis 80 % in etwa 31 Minuten.


Beide Versionen verwenden einen Elektromotor mit 150 kW (204 PS) / 283 Nm, der es ermöglicht, von 0 auf 100 km/h in 7,5 Sekunden zu beschleunigen, wobei die Höchstgeschwindigkeit auf 170 km/h begrenzt ist. Der Kia EV3 ist das erste Modell, das vom neuen regenerativen Bremssystem i-Pedal 3.0 von Kia profitiert, das es dem Fahrer erlaubt, das Energierückgewinnungsniveau beim Bremsen nach Belieben einzustellen und gleichzeitig das Fahren mit nur einem Pedal zu ermöglichen.
Kia möchte die Passagiere verwöhnen
Der Innenraum ist geräumig und bietet Platz für fünf erwachsene Passagiere. Die Mittelkonsole integriert eine ausziehbare Ablagefläche und einen Stauraum. Der untere Bereich bietet Platz für Getränke, Snacks und sogar kleine Taschen, während elektronische Geräte auf der Ablage platziert werden können und Sie im Stillstand die komfortablen Sitze mit einer Relaxfunktion durch Neigung der Rückenlehne genießen können. Mit seinem vorderen Kofferraum von 25 Litern und dem hinteren Kofferraum von 460 Litern bietet der EV3 einen sehr großzügigen Laderaum für ein Fahrzeug dieser Größe.


Ein großer digitaler Bildschirm von fast 30 Zoll vereint das 12,3-Zoll-Instrumenten-Cluster, den 5,3-Zoll-Display der Klimakontrolle und ein weiteres 12,3-Zoll-Display, das dem Audio-Video-Navigationssystem gewidmet ist. Dieser Bildschirm erstreckt sich bis zur Mitte des Armaturenbretts, sodass der Beifahrer Zugang zu Entertainment- und Navigationsfunktionen hat.
Viele Streaming-Inhalte werden über den Premium Streaming-Dienst angeboten, der auf der von webOS bereitgestellten Automobil-Content-Plattform von LG basiert. Dieses Erlebnis wird durch ein Harman Kardon Audiosystem bereichert. Die bidirektionale Ladung (V2L) ist selbstverständlich mit an Bord und bietet somit den Insassen die Möglichkeit, alle Arten von externen elektrischen Geräten wie Laptops oder elektrische Roller und Fahrräder mit Strom zu versorgen.
Der Kia EV3 wird zunächst im Juli 2024 in Südkorea auf den Markt kommen und dann im zweiten Halbjahr dieses Jahres in Europa erhältlich sein.
This page is translated from the original post "Le Kia EV3 prêt à dynamiter le marché des SUV compacts" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
