Die kleinen Elektroautos wechseln in den 4×4-Modus

Kommentieren
Renault Savane 4X4 électriques

Der neue angesagte Trend sind vierradgetriebene Varianten von kleinen Elektroautos.

In Mode sind kleine Elektroautos mit Allradantrieb, und die Elektrotechnik trägt dazu maßgeblich bei. Wo früher der Einbau eines Allradantriebs komplexe Umbauten erforderte (Kardanwelle, Differential, Verteilergetriebe …), reicht heute ein zweiter Elektromotor, um die Hinterachse anzutreiben. Das Ergebnis: Der 4×4 wird für Kleinstwagen zugänglich, die nie davon träumen konnten, abseits befestigter Wege unterwegs zu sein. Drei Hersteller kämpfen heute um dieses boomende Segment: Renault, Fiat und Hyundai.

Renault scheint mit seinem Konzept Renault 4 Savane 4×4, das kürzlich vorgestellt wurde, gut positioniert zu sein. Dieses Modell greift den ikonischen R4 in einer neo-retro-chicen und abenteuerlustigen Version auf und verkörpert den Geist des „Gentlemen-Explorers“. Dank eines zweiten Elektromotors hinten bietet es einen echten Allradantrieb. Mit 18-Zoll-Rädern, speziellen Reifen und erhöhter Bodenfreiheit wirkt es bereit für Abenteuer. Das sorgfältig und robust gestaltete Interieur unterstreicht die Aufwertung des Modells. Während die Anspielung auf den alten Renault 4 dezent bleibt, zeigt dieses Konzept, dass die AmpR Small Plattform großes Potenzial für den urbanen Geländeeinsatz hat.

Fiat interpretiert seinerseits seine legendäre Panda mit dem Grande Panda 4×4 neu. Mehr als eine einfache Hommage präsentiert dieses Konzept ein modernes und kraftvolles Design, mit einer elektrifizierten Hinterachse, die echte Gelände-Eigenschaften verspricht. Tiefes Bordeauxrot, Dachträger ausgestattet, ein langlebiger und komfortabler Innenraum: Fiat trifft den Nerv der Zeit, indem Innovation und Nostalgie verbunden werden. Dieses Projekt strahlt den echten Willen zur Serienproduktion aus.

Hyundai setzt schließlich auf Stil mit seinem Inster Cross. Trotz einer charmanten kleinen Abenteurer-Silhouette bleibt diese kräftige Version des Inster ein reiner Fronttriebler. Hinter den 17-Zoll-Rädern und dem Abenteurer-Look versteckt sich derzeit kein Allradantrieb, obwohl diese Idee sich noch entwickeln könnte.

Also, wer wird als Erster ein echtes kleines Elektro-4×4 kommerzialisieren? Renault, Fiat oder Hyundai? Der Wettbewerb ist eröffnet. Eines steht fest: Die Stadt ist nicht mehr ihre einzige Grenze.

This page is translated from the original post "Les petites électriques passent en mode 4×4" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht