Wird der zukünftige Volkswagen ID.1 der neu gestaltete Renault Twingo sein?

Kommentieren
Volkswagen ID.2

Volkswagen beschleunigt die Markteinführung eines kleinen Elektro-Stadtautos für unter 20.000 Euro, um der Citroën ë-C3 Konkurrenz zu machen.

Keine Zeit zu verlieren. Auch wenn der Elektromarkt zu stagnieren scheint, Politiker eine Verlängerung der Lebensdauer fossiler Energien angesichts der langsamen Einführung der Elektromobilität und der geopolitischen Dominanz Chinas und der USA propagieren, Volkswagen treibt diesen Bereich voran.

Die Positionen, die jetzt eingenommen werden, werden für Jahrzehnte gesichert sein, und der deutsche Hersteller kann sich auf die Stärke seiner Gruppe mit rund zehn Marken stützen, um Rentabilität zu erzielen.

Das Ziel eines Autos für 20.000 Euro ist kein Wunschtraum mehr: Citroën bringt in den nächsten Wochen seine sehr erfolgreiche ë-C3 auf den Markt (die in Frankreich durch Subventionen günstiger wird), und die Elektrotechnologie wird zunehmend bezahlbarer.

Eine ID.1… Twingo?

Zum ersten Mal hat Volkswagen ein Produktionsdatum für diese ID.1 genannt, eine Art Nachfolgerin der niedlichen e-Up!: 2027. Also Geduld. Der Hersteller erklärt, dass er bereits die Hälfte der Fahrzeugentwicklung abgeschlossen hat und das Design nahezu final sei.

Die größte Frage, die Volkswagen stellt: Wo wird dieses „bezahlbare“ Auto produziert (alles ist relativ…). Renault wird mit seinen Twingo und R5 beweisen, dass Produktion in Frankreich mit westlichen Lohnniveaus möglich ist. Volkswagen ist sich bewusst, dass eine Produktion in China oder Indien unpassend wäre. Gespräche mit Renault wurden angeblich aufgenommen, um möglicherweise eine Plattform zu teilen und so Kosten zu bündeln. Könnte die zukünftige ID.1 eine umgestylte Twingo sein? Das wäre eine Möglichkeit, die Sinn macht in einem Bereich mit knappen Margen.

Die nächste bedeutende elektrische Neuheit von Volkswagen wird dann die ID.2 sein, ein Produkt zwischen Polo und Golf, dessen Preis natürlich höher liegen wird: etwa 27.000 Euro als Einstiegspreis. Die Markteinführung ist für 2026 vorgesehen.

ALLE NEUIGKEITEN VON VOLKSWAGEN

This page is translated from the original post "La future Volkswagen ID.1 sera-t-elle la Renault Twingo rhabillée ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht