Die Polestar 3 bietet eine Rekordreichweite, aber zu welchem Preis…

Kommentieren
Polestar 3 große Reichweite

Polestar hat ein gutes Image, verlockende Modelle, endlich das Recht, in Frankreich zu verkaufen – für uns reicht das jedoch nicht.

Polestar, 1996 als Performance-Abteilung von Volvo gegründet, wurde 2017 auf Initiative von Geely, der chinesischen Gruppe und Eigentümerin von Volvo, zur eigenständigen Marke. Die 2022 vorgestellte Polestar 3 ist das erste SUV der Marke. Dieses rein elektrische Modell verdeutlicht Polestars Strategie, auf ein Angebot an hochwertig positionierten Elektrofahrzeugen zu setzen. In Frankreich ist diese Polestar 3 leider geächtet. Im Jahr 2022 reichte DS eine Klage gegen Polestar ein und warf der sino‑schwedischen Marke vor, ihre geistigen Eigentumsrechte zu verletzen. DS war der Ansicht, dass das Design des Kühlergrills der Polestar 3 dem des DS7 Crossback zu ähnlich sei und dadurch ihr Markenimage und ihre Originalität beeinträchtigt würden. Die französische Justiz entschied 2023 zugunsten von Polestar, doch trotz dessen gibt es seitdem keinen Vertrieb in Frankreich.

Das Modell setzt seine Karriere in Europa und den USA fort, wo Polestar die Produktion der langstrecken‑Einmotor‑Variante seines Flaggschiff‑SUV gestartet hat. Dieses Modell bietet eine WLTP‑zertifizierte Reichweite von bis zu 706 km. Dafür nutzt es denselben 111‑kWh‑Akku wie die Variante mit zwei Motoren und bietet eine maximale Ladeleistung von 250 kW. Damit lässt sich der Ladezustand an einer Gleichstrom‑Schnellladestation in nur 30 Minuten von 10 auf 80 % bringen. Wenn die Reichweite im Vordergrund steht, ist es verständlich, dass der Verbrauch lieber unauffällig bleibt…

Bei den Fahrleistungen ist es nicht berauschend. Diese Propulsion‑Version leistet 300 PS (220 kW) und 490 Nm Drehmoment, was ihr eine sehr bescheidene Zeit von 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschert. Beim Bremsen gibt es hingegen keine Probleme: ein Brembo‑Bremssystem, identisch mit dem der höherwertigen Modelle.

Eine eher mittelmäßige Kopie, die nicht durch einen angekündigten Preis von 61.818 Euro bei unseren belgischen Nachbarn rettet. 15.000 Euro mehr als die Referenz Tesla Model Y Propulsion mit großer Reichweite – das macht die 100 km zusätzliche Reichweite wirklich teuer. Und im Vergleich mit der Peugeot E-3008 Grande Autonomie, die zum gleichen Preis wie die Tesla angeboten wird, fällt das vernichtend aus. Man fragt sich, ob der Löwe nicht beschlossen hat, seine Cousine DS zu rächen.

AUCH LESEN : Polestar verkauft seine Autos schlecht, spielt aber mit seinen Konzepten

This page is translated from the original post "La Polestar 3 offre une autonomie record, mais à quel prix…" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Auto

Audi lobt den Dieselmotor!

In der Übersicht