Der Preis des Tesla Model Y steigt wieder an

Kommentieren

Der Preis des Tesla Model Y setzt seine Schwankungen fort : nach monatelangem Rückgang steigt er wieder um 1000 Euro.

Ist das die Antwort von Tesla auf die Sanktion, an der Börse, wegen des Einbruchs seiner Rentabilität im Zusammenhang mit dem massiven Preisrückgang? Ohne großes Aufhebens hat das Tesla Model Y seinen Preis am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 1000 Euro erhöht. Nachdem es bei seiner Markteinführung 2022 in Frankreich mit einem Einstiegspreis von 49.990 Euro gestartet und Anfang 2023 auf 44.990 Euro gesenkt worden war, liegt es nun in der Basisausführung Propulsion bei 45.990 Euro.

Strategisch bleibt diese Ausstattung förderberechtigt für den Ökobonus, der Fahrzeugen gewährt wird, deren Preis 2023 nicht über 47.000 Euro liegt. Nach Abzug des Bonus würde das Model Y seinem künftigen Besitzer also 40.990 Euro kosten. Auch die Variante Grande Autonomie sieht ihren Preis um 1000 Euro steigen und erreicht damit 52.990 Euro. Wird dieser Preisanstieg von Dauer sein oder nur vorübergehend? In jedem Fall ist das Signal nach dem Prahlen mit Produktivitätsgewinnen, um die Konkurrenz zu verhöhnen, kein gutes…

Zur Erinnerung: das Model Y verfügt über eine Leistung von 202 kW, also 275 PS. Die WLTP-Reichweite beträgt 455 km, und der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 6,9 s.

This page is translated from the original post "Le prix de la Tesla Model Y repart à la hausse" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht