Der bislang stärkste Elektro‑Opel der Geschichte weckt keine Begeisterung…
Mit dem Mokka GSE verspricht Opel Familien Leistung und Dynamik. Aber wo bleibt der Nervenkitzel?
Mit dem neuen Mokka GSE reagiert Opel auf einen inzwischen unverzichtbaren Trend: die überzeichneten elektrischen SUVs. Der deutsche Hersteller präsentiert hier sein bislang leistungsstärkstes Serien‑Elektromodell mit 207 kW (281 PS), 0–100 km/h in 5,9 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Eine respektable technische Datenliste, gewiss, die aber auch ein Paradoxon zeigt. Leistung war noch nie so leicht zugänglich und wirkt zugleich entrückter.
Dank des Elektroantriebs ist es heute ein Kinderspiel, Leistung zu bekommen und vor allem zu beherrschen. Der Mokka GSE, gestützt auf sein sofort verfügbares Drehmoment von 345 Nm, ein Torsen‑Sperrdifferential und hydraulische Dämpfer, zeugt von unbestrittenem technischem Können. Doch diese Zahlen reichen nicht, um das Herz höher schlagen zu lassen. Wie viele sportliche Elektro‑SUV beeindruckt er eher, als dass er berührt: die frühere mechanische Fügheit und Leichtigkeit werden gegen makellose digitale Effizienz eingetauscht.
Zumindest hat dieser Mokka Charakter
Beim Design verdient Opel dagegen ein Lob. Der Mokka GSE zeigt sich selbstbewusst mit gelben Bremssätteln, speziellen Felgen und GSE‑Akzenten. Das Interieur ist ebenso sportlich gestaltet, mit Alcantara‑Sitzen, einem abgeflachten Lenkrad und Aluminium‑Pedalen. Der Gesamteindruck folgt der für die Marke wichtigen „Détox“-Philosophie: kein Chrom, recycelte Materialien und ein Lenkrad aus pflanzlichem Material. Für diese Designarbeit wurde er übrigens mit dem Titel „Best Design Innovation 2025“ ausgezeichnet.
Der Mokka GSE ergänzt eine inzwischen sehr vollständige Modellpalette: Mokka Electric (115 kW, 403 km Reichweite), Mokka Hybrid (145 PS, 48‑V‑Technologie) und die Benzinvariante (136 PS). So kann jeder sein Gleichgewicht zwischen Effizienz, Stil und Fahrgefühl wählen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Aber die zunehmende Vermehrung sportlicher Elektro‑SUV wirft Fragen auf. Der Leistungswettlauf, durch die Elektrifizierung so einfach geworden, droht die Empfindungen zu vereinheitlichen. Man kann nur hoffen, dass die Sportlichkeit eines Tages wieder den Geschmack für das Leichte, das Präzise und das Lebendige zurückgewinnt. Bis ein Hersteller dieser Ansicht folgt, oder falls das nicht Ihrer ist, können Sie sich immer noch von diesem Mokka, der für 46.500 Euro angeboten wird verführen lassen. Eine saftige Rechnung, die sich jedoch auf 36.700 Euro reduzieren kann, abzüglich einer CEE‑Prämie von 4.750 Euro und eines Inzahlungnahme‑Angebots von 5.050 Euro.
ZUM WEITERLESEN : Sie haben einen Opel und Kinder? Dieser Film ist für Sie
This page is translated from the original post "L’Opel électrique la plus puissante de l’histoire ne fait pas rêver…" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
