Mercedes entschärft die Bombe CLA gegen das Tesla Model 3

Kommentieren
Mercedes CLA 2025

Mercedes hat die Serienproduktion seines 2023 vorgestellten CLA-Konzepts ab 2025 bestätigt. Die Zielgruppe steht fest: die Tesla Model 3.

Schluss mit dem Abwarten, Mercedes startet den Angriff im Bereich Elektromobilität. Bisher beschränkte sich die Herangehensweise vorwiegend auf elitäre und teure Fahrzeuge mit hochmoderner, aber nicht alltagsnaher Technologie. Nun möchte der deutsche Hersteller diese Elektro-Technologie zugänglicher machen und eine ganze Reihe erschwinglicherer Fahrzeuge auf den Markt bringen.

Eine aktuelle Studie zeigte, dass der Durchschnittspreis eines in den USA verkauften Mercedes bei 72.000 Euro lag, während der Markt-Durchschnitt eher bei 55.000 Euro angesiedelt ist. Es gibt also Marktanteile zu gewinnen, indem günstigere Autos angeboten werden, ohne das Premium-Image zu verlieren.

Mercedes CLA 2025

Um das zu erreichen, hat Mercedes eine modulare Plattform für Elektro- und Verbrennungsmotoren entwickelt, deren erste Kreation 2025 auf den Markt kommen wird: der CLA. Mit seiner 800-Volt-Architektur verspricht er 750 Kilometer Reichweite im europäischen Mischzyklus und einen Verbrauch von 12 kWh/100 km. Daraus lässt sich auf die Batteriekapazität von 90 kWh schließen.

Im Werbetext vergleicht Mercedes den Energieverbrauch seiner zukünftigen Elektro-Limousine mit dem utopischen Benziner, der 1 Liter auf 100 km verbraucht. Allerdings ist fraglich, ob die Verbrennerversionen, die 2026 erscheinen, so ein Ergebnis erreichen können.

Made in Germany

Mit der bereits im Handel gebräuchlichen Bezeichnung CLA macht Mercedes kein Geheimnis aus der Zielgruppe hinsichtlich Größe und Preis. Der deutsche Hersteller richtet sich an jüngere und dynamische Kunden mit einem Preis um 40.000 Euro. Das Ziel ist die Tesla Model 3.

Die Produktion findet in Rastatt, Deutschland, statt.

Mercedes CLA 2025

Die Modularität der Plattform wird es Mercedes – und dies ist eine Feststellung, keine Vermutung – ermöglichen, den CLA 2026 auch als SUV gegen den Tesla Model Y, sowie als Coupé und Kombi anzubieten.

Schließlich hat Mercedes mit der Einführung des elektrischen SUVs das Aus für den bisher erfolgreichen EQB beschlossen, der Probleme hat, sein Publikum zu finden. Er hat sein Leben ausreichend gelebt und muss Platz in den Showrooms machen.

AUCH LESEN: Tesla Model 3: Bald elektronische Reichweitenfreischaltung?

This page is translated from the original post "Mercedes dégoupille la bombe CLA anti-Tesla Model 3" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht